Gefahr bei Sturm: Wie Sie Haus, Garten, Auto und sich selbst schützen
Ein Sturm lässt es in NRW ungemütlich werden. Ab Windstärke 12 spricht man von einem Orkan. In diesem Fall sollten Sie Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Alle Infos.
Hamm - Sturmgefahr in NRW. Bei Windstärke 10 spricht man von einem „schweren Sturm“, bei Windstärke 12 von einem Orkan. Am Freitag könnte der Sturm sogar Orkanstärke in NRW erreichen. Im Februar trafen Orkan Ylenia und danach Orkan Zeynep auf den Westen Deutschlands.
Sturm | Windgeschwindigkeiten von über 75 km/h |
Schwerer Sturm | Windgeschwindigkeiten bis 102 km/h (Stärke 10) |
Orkanartiger Sturm | Windgeschwindigkeiten bis 117 km/h (Stärke 11) |
Orkan | Windstärke 12 |
Sturm in NRW: Kommt Freitag ein Orkan?
Wie stark ein Sturm wird und ob er sich tatsächlich zu einem Orkan entwickelt, lässt sich nie genau prognostizieren. Bis zu drei Tage im Voraus kann man das Wetter sehr konkret vorhersagen - dann sinkt die Vorhersage-Wahrscheinlichkeit. Vorsichtsmaßnahmen sind immens wichtig. Ein Überblick.
Schutz vor Sturm in NRW: Im Haus bleiben, im Auto vorsichtig
Aufgepasst im Freien! Vorneweg: Bleiben Sie daheim! Verlassen Sie das Haus nur, wenn Sie unbedingt müssen. Meiden Sie vor allem Plätze, auf denen Bäume stehen, wie Parks und baumreiche Straßen. Ein Ausflug in den Wald verbietet sich! Passen Sie ebenso neben Häusern auf - es könnten Ziegel vom Dach fliegen.
Fahren Sie vorsichtig! Der Sturm kann ihr Auto auf ungeschützten Straßen zur Seite drücken. Fahren Sie langsam und möglichst ohne Anhänger oder Dachbox. Parken Sie Ihren Wagen dort, wo nichts auf ihn stürzen kann.
Schutz vor Sturm in NRW: Balkon, Terrasse und Garten sichern
Sichern Sie Ihr Außengelände! Räumen Sie alle beweglichen Dinge von der Terrasse und vom Balkon weg. Vor allem sollten Sie Töpfe, die herunterfallen können, ins Haus holen oder in die Garage räumen. Lassen Sie keine Fahrräder und Spielsachen im Garten liegen.

Sollten es doch einen Schaden geben, bleiben Sie ruhig. Alarmieren Sie Feuerwehr und Polizei nur bei einem schweren Schaden. Bei einem Sturm sind die Einsatzkräfte naturgemäß im Großeinsatz. Dokumentieren Sie Schäden für die Versicherung mit Fotos.