1. wa.de
  2. NRW

Verrücktes Wetter in NRW: Erst Frühlingsgefühle, dann Sturm an Halloween

Erstellt:

Von: Hannah Decke

Kommentare

NRW erlebt rund um das lange Wochenende ein verrücktes Wetter. Fast 20 Grad am Donnerstag und Freitag, dann Sturm an Halloween.

Hamm - Der erste Herbststurm 2021 ist nicht spurlos an Nordrhein-Westfalen vorbeigegangen. Sturmtief „Ignatz“ hat viele Bäume zu Fall gebracht und Chaos im Bahn- und Straßenverkehr verursacht. Aber das bevölkerungsreichste Bundesland ist noch glimpflich davon gekommen. Jetzt erwarten Wetter-Experten wieder einen Sturm in NRW. An Halloween wird es ungemütlich - und danach gibt es einen Wetterumschwung.

BundeslandNordrhein-Westfalen (NRW)
HauptstadtDüsseldorf
Einwohner17,9 Millionen

Halloween-Sturm in NRW: Experte warnt vor Böen bis zu 100 km/h

Nordrhein-Westfalen steht ein langes Wochenende bevor. Schade, dass das Wetter da nicht richtig mitspielt. Unter der Woche, speziell am Donnerstag und Freitag, erleben wir in NRW den Einfluss von Hoch Rosamunde. Das sorgt dafür, dass warme Luft aus Südeuropa nach Deutschland kommt. Wir kratzen an beiden Tagen knapp an der 20-Grad-Marke. 18 bis 19 Grad werden in NRW drin sein. Das war die gute Nachricht.

Leider dreht sich das Wetter am Wochenende. Das könnte stürmisch werden. Laut dem Meteorologen Dominik Jung von wetter.net ist in NRW am Sonntag, 31. Oktober, ein neuer Sturm zu erwarten. Das amerikanische Wettermodell sieht schwere Sturmböen im Westen Deutschlands vor. In manchen Teilen des Landes sind demnach Böen bis 100 km/h drin. Das ist in etwa die Windstärke, die Sturmtief „Ignatz“ in der vergangenen Woche mancherorts in NRW erreicht hat. Dramatische Schäden gab es glücklicherweise nicht. Eine Autofahrerin ist aber bei dem Herbststurm schwer verletzt worden. Im Oberbergischen Kreis kam es zu einem Unfall, nachdem das Auto der Frau von einem Baum getroffen worden war.

Womöglich hielten sich die Auswirkungen des Sturmtiefs in Grenzen, da zuvor ausreichend gewarnt wurde. So hatte eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Abend zuvor geraten, zuhause zu bleiben und, wenn möglich, im Homeoffice zu arbeiten. Auch die Deutsche Bahn hatte sich nach eigenen Angaben vorbereitet.

Wetterumschwung in NRW: Sturm an Halloween und ein nasser November-Start

Zurück zum möglichen Halloween-Sturm. Am 31. Oktober, der im Übrigen in manchen Bundesländern als Reformationstag auch ein Feiertag ist, wird es also ungemütlich. Und danach wird es nicht besser. Wie Dominik Jung prognostiziert, wird es in Nordrhein-Westfalen in der ersten November-Woche ordentlich nass.

Laut dem Wetterexperten können in NRW bis 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter runterkommen. Im Südwesten des Landes sogar bis zu 100 Liter pro Quadratmeter. „Es wird also deutlich wechselhafter und auch nasser werden“, so Jung. Keine guten Aussichten für die Woche, die mit Allerheiligen am Montag mit einem Feiertag und somit für viele mit einem freien Tag startet.

Dafür können wir uns aber vor dem Wochenende auf sonnige Tage in NRW freuen. Vor allem Mittwoch und Donnerstag sind im Westen von Deutschland bis zu 20 Grad drin und wir können uns zum Teil auf einen wolkenlosen Himmel freuen.

Und nicht vergessen: In der Nacht zum 31. Oktober wird die Uhr umgestellt - dann beginnt die Winterzeit.

Auch interessant

Kommentare