ABC-Einsätze im Kreis Unna: Entwarnung nach Fund von Briefen mit weißem Pulver

Gleich zwei ABC-Einsätze liefen am Mittwoch im Kreis Unna. Briefe mit weißem Pulver wurden geöffnet. Die Analytische Task Force der Feuerwehr konnte Entwarnung geben.
Update, 15.20 Uhr: Entwarnung am Mittwochnachmittag im Kreis Unna! Nachdem zwei Briefe mit weißem Pulver aufgetaucht waren, hat die Untersuchung der Analytischen Task Force der Feuerwehr ergeben, dass es sich bei dem Inhalt um unbedenkliche und nicht gesundheitsgefährdende Substanzen handelte.
Zudem teilte die Polizei nähere Informationen zum Ablauf der Geschehnisse mit. Demnach wurde der erste Brief bei den Stadtwerken gegen 10.45 Uhr von einer 47-jährigen Frau geöffnet, die mit dem Posteingang beschäftigt war. Sie war mit dem weißen Pulver in Berührung gekommen, blieb aber unverletzt.
ABC-Einsätze im Kreis Unna: Zweiter Brief von Bönen nach Unna gebracht worden
Polizei und Feuerwehr eilten zu dem Gebäude in Unna. Der Brief wurde sichergestellt und von der Analytischen Task Force der Feuerwehr Dortmund untersucht.
Wenige Stunden später tauchte auch in Bönen ein Brief mit unbekannter Substanz auf. Er wurde am Mittwochmittag von einem Mitarbeiter einer Versicherungsagentur geöffnet. Der Mann fuhr daraufhin mit dem Brief zur Polizeiwache in Unna, um ihn dort zu übergeben.

„Der Haupteingang der Wache wurde daraufhin zunächst für den Publikumsverkehr geschlossen“, teilt die Polizei weiter mit. Auch den zweiten Brief untersuchten die Experten aus Dortmund. „Nach Abschluss der Analyse der unbekannten Pulversubstanzen stellten sich diese als unbedenklich und nicht gesundheitsgefährdend heraus“, so die Polizei.
Briefe mit verdächtigem Inhalt — Polizei mit Appell
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Aufklärung der Straftat wegen des Verdachts von Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten aufgenommen.
Außerdem bittet die Polizei: „Wer verdächtige Briefe oder Pakete erhält, sollte diese nicht an einen anderen Ort transportieren. Wählen Sie bitte den Notruf 110 oder 112!“
Alarm im Kreis Unna: Briefumschläge mit weißem Pulver gefunden — auch in Bönen
Update, 14.05 Uhr: Auch bei der Polizei in Unna und bei einer Versicherungsagentur in der Bahnhofstraße in Bönen wurden nun Briefe mit einem weißen Pulver entdeckt. Feuerwehr und Polizei sind auch dort im Einsatz.
In dem Briefumschlag, der bei der Polizeiwache der Kreispolizei Unna an der Oberen Husemannstraße abgegeben wurde, soll ein unbeschrifteter Zettel gewesen sein. An diesen haftete die Substanz. Das Pulver wird nun untersucht.
[Erstmeldung] Unna (NRW) - In der Zentrale der Stadtwerke Unna in unmittelbarer Nähe zur B1 ist am Mittwoch (4. Januar) ein Brief geöffnet worden, in dessen Umschlag sich weißes Pulver befand. Polizei und Feuerwehr sind vor Ort im Einsatz.

Nach Auskunft der Feuerwehr-Einsatzleitung ist die Person, die den Umschlag geöffnet hat, mit der weißen Substanz in Kontakt gekommen. Es gehe ihr aber gut.
Alarm bei den Stadtwerken Unna: Briefumschlag mit weißem Pulver geöffnet
Die Analytische Task Force (ATF) der Feuerwehr Dortmund ist mittleweile in Unna eingetroffen, um das Pulver zu untersuchen.

In den vergangenen Jahren sind immer wieder Briefumschläge mit weißem Pulver in Unna aufgetaucht, zuletzt war im Jahr 2021 ein Privathaushalt betroffen. Wenige Monate zuvor, im Januar 2021, tauchte ein Umschlag mit verdächtigem Inhalt im Kreishaus in Unna auf. 2020 war eine Grundschule betroffen, im Jahr zuvor der Hellweger Anzeiger und Antenne Unna. Auch in den Gebäuden des Zeitungsverlages und des lokalen Radiosenders wurde weißes Pulver in Briefen gefunden.