Viele Kollisionen wegen Glätte
Schneefall sorgt für Unfallserie auf A2 und A33 bei Bielefeld - mehrere Verletzte
Schneefall sorgte am frühen Freitagabend für eine Unfallserie bei Bielefeld. Im Zeitraum von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr ereigneten sich insgesamt 16 Verkehrsunfälle, wobei hauptsächlich die A2 sowie A33 im südlichen Bereich des Teutoburger Waldes betroffen waren.
Bielefeld - Schnee- und Eisglätte haben am Freitagabend zu zahlreichen Unfällen geführt. Auf der A2 wurde eine 20-Jährige BMW-Fahrerin eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die A33 zwischen Halle und Borgholzhausen musste nach mehreren Unfällen komplett gesperrt werden. Zu dem folgenschwersten Unfall kam es gegen 18.10 Uhr, als nach ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei die BMW-Fahrerin aus Rheda-Wiedenbrück vermutlich wegen Straßenglätte kurz hinter der Raststätte Gütersloh die Gewalt über ihren 5er-Kombi verlor.
Auto zwischen Bäumen eingekeilt
Die junge Frau war in Fahrtrichtung Bielefeld unterwegs, schleuderte mit dem Wagen nach rechts von der Fahrbahn und gegen einen kleinen Erdwall, ehe das Auto in einem kleinen Wäldchen liegen blieb. Dabei hatte der Kombi mehrere kleine Bäume abgeknickt, der BMW wurde zwischen Bäumen eingekeilt und musste später von den Feuerwehrleuten mit einer Kettensäge befreit werden. Nur so konnte man die Frau adäquat retten.
Mehrere Verletzte nach Unfallserie auf A2 und A33 bei Bielefeld




Die etwa 35 Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr sowie des Löschzuges Spexard benötigten fast eine Stunde, um die Fahrerin möglichst schonend aus dem Fahrzeug zu retten. Für die Bergung war er erforderlich mehrere Bäume zu fällen. Eine Notärztin sowie die Besatzung eines Rettungswagens aus Rheda-Wiedenbrück behandelten das schwer verletzte Unfallopfer an der Unfallstelle und brachten sie anschließend in ein Gütersloher Hospital.
Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die junge Frau mit Sommerreifen unterwegs war.
Die Beamten der Autobahnpolizei sperrten den rechten und mittleren Fahrstreifen während der Rettungs- und Bergungsarbeiten für mehr als zwei Stunden. Die Fahrzeuge stauten sich auf einer Länge von bis zu vier Kilometern, die Reisezeit verzögerte sich um etwa zehn Minuten.
Mehrere Zusammenstöße auf der A33
Wie die Polizei mitteilt, musste auf der A33 aufgrund eines Unfalls die Richtungsfahrbahn Osnabrück zeitweise komplett gesperrt werden, da sich zwischen den Anschlussstellen Halle und Borgholzhausen ein Pkw Audi aus dem Hochsauerlandkreis mehrfach auf spiegelglatter Fahrbahn gedreht hatte.
Auch die Gegenrichtung wurde durch die Autobahnpolizei für die Bergung eines schwer beschädigten Pkw zwischen Borgholzhausen und Halle voll gesperrt. Ein Pkw Volvo hatte sich aufgrund von Glätte mehrfach gedreht und schlug anschließend linksseitig in die Mittelschutzplanke ein.
Dadurch staute sich der Verkehr zeitweise auf eine Länge von sechs Kilometer. Bereits gegen 17.30 Uhr hatte die zuständige Autobahnpolizei Bielefeld vor der Schneebedeckten Fahrbahn zwischen Bielefeld und Oelde gewarnt, die Meldung konnte gegen 20 Uhr wieder gelöscht werden. Streufahrzeuge der Autobahnmeisterei Oelde hatten bis zu diesem Zeitpunkt die Fahrbahnen abgestreut.