1. wa.de
  2. NRW

Rock Hard Festival an Pfingsten 2023: Infos zu Tickets und Terminen

Erstellt:

Von: Lea Creutzfeldt

Kommentare

Rock Hard Festival 2015 im Amphitheater Gelsenkirchen.
Im Amphitheater in Gelsenkirchen findet am Pfingstwochenende eine großes Metal-Festival statt. (Archivbild) © Hans Blossey/Imago

Am 26. Mai startet das Rock Hard Festival 2023 im Amphitheater in Gelsenkirchen. Auf dem Metal-Festival werden 22 Bands zu sehen sein. Infos im Überblick.

Gelsenkirchen – Am Pfingstwochenende (26. bis 28. Mai 2023) findet im Amphitheater in Gelsenkirchen (NRW) ein großes Metal-Festival statt. Für dieses Jahr sind 22 Bands angekündigt. Neben den zahlreichen Konzerten wird es auch ein buntes Rahmenprogramm geben. In einem Open-Air-Areal kann jede Nacht nach den Konzerten weitergefeiert werden. Zudem wird es auch eine Biergartenbühne samt DJ geben.

Rock Hard Festival 2023

Wann? 26. bis 28. Mai 2023

Wo? Amphitheater Gelsenkirchen, Grothusstraße 201, 45883 Gelsenkirchen

Öffnungszeiten des Rock Hard Festival 2023

Diese Bands treten am Freitag beim Rock Hard Festival 2023 auf

Diese Bands treten am Samstag beim Rock Hard Festival 2023 auf

Diese Bands treten am Sonntag beim Rock Hard Festival 2023 auf

Rock Hard Festival in Gelsenkirchen: Tickets und Preise

Festival- und Campingtickets sind auf der Website des Festivals erhältlich. Es gibt zwei Kategorien von Campingtickets. Das Camping Hard ist ein klassisches Camping Ticket, das Camping Smart gewährt Einlass zu einem Campingbereich mit ruhigerer Atmosphäre.

Camping beim Rock Hard Festival 2023

Da die Campingflächen am Festivalgelände begrenzt sind, ist die Anzahl der Campingtickets limitiert. Der Veranstalter bittet Besucher aus der näheren Umgebung auf das Zelten zu verzichten und Zuhause oder bei Freunden zu übernachten.

Auf dem Campinggelände gibt es einige Regeln zu beachten:

Rock Hard Festival: Anfahrt und Parken

Anfahrt mit dem Auto: Von der A42, die in West-Ost-Richtung durch das Ruhrgebiet von Duisburg nach Dortmund führt, sind die günstigsten Abfahrten Gelsenkirchen-Heßler und Gelsenkirchen-Zentrum.

Parken: Die kostenpflichtigen Parkplätze direkt vor dem Festivalgelände sind bereits ausverkauft. Es gibt aber genügend, größtenteils kostenlose Ausweichparkplätze, die zwischen 5 und 20 Minuten Fußweg entfernt liegen. Wildes Parken ist verboten und wird von der Stadt Gelsenkirchen hart bestraft. Für Camper wird es auf dem Parkplatz eine Ladezone geben, in der die Autos entladen werden können.

Anfahrt mit ÖPNV: Ab Gelsenkirchen Hauptbahnhof fährt die Buslinie 383 Richtung Buerer Straße bis zur Haltestellen Rhein-Herne-Kanal/Krokuswinkel alle zehn Minuten. Die Fahrtzeit beträgt 23 Minuten und von dort aus sind es drei Minuten zu Fuß bis zum Festivalgelände. Für die Rückfahrt wird es zusätzliche Nachtbusse in Richtung Gelsenkirchen Hauptbahnhof geben. Zudem gibt es den Nachtexpress NE 14. Dieser fährt teilweise über Gelsenkirchen-Buer Rathaus, dort muss man umsteigen in den Nachtexpress NE 11 bis Gelsenkirchen Hauptbahnhof. Dieser fährt stündlich ab 01:19 Uhr bis einschließlich 4:12 Uhr. Die Fahrtzeit beträgt 13 Minuten. (lc)

Auch interessant

Kommentare