Un(n)a Festa Italiana 2023: Programm, Öffnungszeiten, Parken und Fest

Un(n)a Festa Italiana 2023 bietet kulinarische und musikalische Highlights. Alle Infos zu Öffnungszeiten, Programm, Parken und mehr.
Unna - Nachdem unter anderem aufgrund von Personalmangel das Fest 2022 abgesagt wurde, können Menschen in und rund um Unna wieder gemeinsam feiern. Vom 16. bis 22. Mai lockt das italienische Fest Un(n)a Festa Italiana Besucher aus ganz Nordrhein-Westfalen in die Kreisstadt. Denn: Die Stadt leuchtet in bunten Farben und bietet kulinarische Erlebnisse aus Italien. 500.000 Lämpchen und Lichter werden dafür installiert. Besucher dürfen sich auf viele Stände, ein Lichtermeer und ein Programm von italienischen Künstlern freuen.
Alle zwei Jahre findet das italienische Fest in Unna statt. Die seit 1996 bestehende Partnerschaft mit der italienischen Stadt Pisa kommt hier auch zugute. Gäste aus der Stadt des schiefen Turms werden vor Ort sein und für ein kulturelles und unterhaltsames Spektakel sorgen.
Un(n)a Festa Italiana: Das Programm im Überblick
Besucher haben die Möglichkeit, ein Musikprogramm auf vier Bühnen zu erleben. An diesen vier Standorten treten Künstler aus Italien auf den Aktionsbühnen auf:
- Rathausplatz
- Kirchplatz
- Alter Markt
- Massener Straße
Am Dienstag, 16. Mai, startet das Fest mit einem Tenöre-Abend der Band Tre Amici – Tre Tenori in der evangelischen Stadtkirche - als Festeröffnung in Unna. Von Mittwoch, 17. Mai, bis Sonntag, 21. Mai, gibt es dann ein vielseitiges (Musik-)Programm auf allen vier Bühnen. Auftakt des Festa-Sonntags am 21. Mai ist ein italienischer Gottesdienst mit Don Eugene –- Besucher können ab 11 Uhr auf dem Unnaer Markt daran teilnehmen. Am Sonntag gibt es außerdem das Kinderfest „Ciao Bambini“ für die kleinen Gäste.
Zum Abschluss vom „Un(n)a Festa Italiana“ gibt es den Domenico Tag am Montag, 22. Mai. Der Tag ist eine Verlängerung und soll an den im Februar 2021 gestorbenen Festa-Ideengeber Domenico Peloso erinnern. Ein Al Bano und Romina Tribute-Konzert rundet das Fest ab.
Un(n)a Festa Italiana: Wo kann man parken?
Wer mit dem Auto zum italienischen Fest anreisten möchte, hat verschiedene Parkmöglichkeiten in der Innenstadt.
- Tiefgarage Bahnhof
- Tiefgarage Flügelstraße
- Parkhaus im Medical Center I - Nordring 25
- Tiefgarage Neumarkt
- Parkhaus Massener Straße
- Parkhaus Neue Mühle
- Parkhaus am Medical Center II - Oberen Husemannstraße 3
Wer lieber mit dem Fahrrad in die Unnaer Innenstadt kommen möchte, bekommt sichere Möglichkeiten, sein Fahrrad abzustellen. An den Radstationen am Bahnhof und im Parkhaus Lindenbrauerei können Besucher ihre Fahrräder parken. An den Radstationen am Bahnhof, am Gasthaus Agethen (Josef-Ströthoff-Straße) und an der Sparkasse (Bahnhofstraße) gibt es außerdem Ladestationen für E-Bikes.
Auch das Kunsterlebnis Phoenix des Lumières in Dortmund lockt viele Besucher ins Ruhrgebiet. Hier gibt es eindrucksvolle Animationen von Bildern von Klimt und Hundertwasser.