Stark betrunkener Mann
Kurioser Einsatz: Polizei nimmt zwielichtigem Mann die Axt weg - Darum darf er sie wiederhaben
Die Polizei hat die Axt eines stark betrunkenen Mannes sichergestellt, die er auf offener Straße mit sich führte. Eine Erklärung hatte er dafür nicht - trotzdem darf er sie wieder haben.
Hagen - Passanten meldeten sich am Dienstagabend bei der Polizei Hagen und gaben an, dass ein ein Mann mit einer Axt über die Straße lief. Dass der Mann stark betrunken war, war laut den Augenzeugen offensichtlich. (News aus Nordrhein-Westfalen)
Stadt | Hagen |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Fläche | 160,4 km² |
Einwohner | 188.686 (31. Dez. 2019) |
Polizei Hagen nimmt zwielichtigem Mann die Axt weg - Dieser kommt Anweisung sofort nach
Die Beamten der Polizei Hagen schritten ein und forderten den seltsamen 41-jährigen Mann nach dem Eintreffen dazu auf, die Axt niederzulegen. Der Mann kam der Anweisung sofort nach.
Woher der 41-Jährige die Axt hatte, die sich augenscheinlich in einem neuen Zustand befand, konnte er nicht angeben. Auch die Frage, wieso er das Werkzeug mit sich führte, blieb unbeantwortet.
Nach einem Atemalkoholtest, der einen Wert von knapp 2,4 Promille ergab, nahmen die Beamten dem Mann nicht nur die Axt ab, sondern auch ein von ihm mitgeführtes Taschenmesser.
Polizei Hagen nimmt zwielichtigem Mann die Axt weg - Er kann sich Gegenstände wieder abholen
Noch vor Ort wurde der Mann wieder entlassen, der laut Polizei keinen festen Wohnsitz hat. Am nächsten Tag darf er sich die beiden Gegenstände auf der Polizeiwache wieder abholen. Das liegt auch daran, dass der Besitz einer Axt nicht gegen das Waffengesetz verstößt. Es handelt sich bei dieser Axt lediglich um ein Werkzeug.
Erst vor wenigen Wochen kam es zu einem kuriosen Vorfall in einem Friseursalon. Ein aggressiver Mann spazierte in den Laden, legte eine Axt auf die Theke und verlangte einen Haarschnitt. Als die herbeigerufene Polizei eintraf, reagierte der Mann weniger kulant als der 41-Jährige aus Hagen.