1. wa.de
  2. NRW

Paderborn: Dom, Universität, Sehenswürdigkeiten und Libori-Fest

Erstellt:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Der Dom von Paderborn
Paderborn ist die sechstgrößte Diözese in Deutschland © imago stock&people

Paderborn ist auch als Erzbistum bekannt. Die Großstadt im Nordosten Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Sportvereine und Universitäten.

Paderborn - Kaum zu glauben, aber Paderborn kratzt so gerade eben an den Top-50 der größten Städte Deutschlands vorbei. Mit rund 150.000 Einwohnern ist das Erzbistum im Nordosten von Nordrhein-Westfalen nicht nur für Studenten ein Anlaufpunkt. Die zahlreichen Gassen der facettenreichen Innenstadt, das Paderquellgebiet sowie Deutschlands kürzester Fluss lädt zum Verweilen ein.

StadtPaderborn
Einwohner148.126 (2016)
Bevölkerungsdichte849 Einwohner je km2
BundeslandNordrhein-Westfalen

Paderborn: Dom, Universität, Sehenswürdigkeiten und Libori-Fest

Erstmalig erwähnt wurde Paderborn in einer Urkunde im Jahr 777. Damals hatte Karl der Große ein Reichstag und eine Missionssynode im Erzbistum stattfinden lassen. Seit dem neunten Jahrhundert ist die Stadt Sitz eines Bistums, 1930 wurde diese zu einem Erzbistum erhoben. Aufgrund seiner Zugehörigkeit zum ehemaligen Hochstift ist die Bevölkerung in Paderborn mehrheitlich katholisch.

Erzbistum Paderborn
Der Dom in Paderborn. © Bernd Thissen/dpa/Archivbild

Zentrum des Erzbistums ist der Dom im Zentrum Paderborns. Der Hohe Dom St. Maria, St. Liborius, St. Kilian sticht oberhalb der Paderquellen hervor. Die Kathedralkirche ist überwiegend in spätromanischen und gotischen Formen gehalten. Sie wird von zwei runden Türmen flankiert. Nach mehreren Zerstörungen des Baus entstammt der heutige Dom aus dem 13. Jahrhundert. Er überragt die Gebäude der Stadt mit einer Höhe von rund 93 Metern. In der Krypta werden die Gebeine des heiligen Liborius aufbewahrt.

Paderborn: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Dom-Stadt

Neben den zahlreichen Kirchen hat Paderborn einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Im Nordosten der Stadt wartet das Heinz Nixdorf MuseumsForum auf einen Besuch. Dabei handelt es sich um das größte Computermuseum der Welt. Nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernt lohnt sich ein Spaziergang am Schloss Neuhaus mitsamt den grünen Parkanlagen. Das Schloss dient zudem als beliebte Hochzeits- und Eventlocation.

In der Innenstadt von Paderborn angekommen laden zahlreiche Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Wer dann durch die schmalen Gassen schlendert, sollte nicht das Adam-und-Eva-Haus verpassen. Das um 1560 erbaute dreistöckige Fachwerkhaus erzählt durch seine reichen Schnitzereien von links nach rechts die Geschichte vom Sündenfall Adams und Evas mit dem Ende der Vertreibung aus dem Paradies.

Wer nach Grünflächen und Naherholung sucht und in der warmen Jahreszeit gerne im Freien ausspannen möchte, der wird im Paderquellgebiet sicherlich fündig. Sie ist die zentrale Grünanlage in Paderborn, das auch die etwa 200 Karstquellen umfasst. Sie alle speisen die Pader, den kürzesten Fluss Deutschlands. Ebenso einen Besuch wert sind der Padersee, Habichtsee, der Tallesee und der Waldsee.

Paderborn: Sportvereine, Aktivitäten und der SC Paderborn

Deutlich aktiver geht es in Paderborn mit Blick auf Sportveranstaltungen und -aktivitäten zu. Der SC Paderborn ist der bekannteste Fußballverein der Stadt. Er spielte von 2016 bis 2018 zwei Saisons in der 3. Liga, nachdem der Klub 2014 überraschend in die Bundesliga aufgestiegen war. Dort konnte er sich jedoch nur eine Saison halten und stieg zwei Mal in Folge ab. Zur Saison 2018/19 gelang dem SC Paderborn 07 der Wiederaufstieg in die 2. Liga. In der Saison 2019/20 spielt der Verein wieder in der Bundesliga, nach einer Spielzeit ging es jedoch erneut runter.

Hannover 96
Paderborns Julian Justvan (l-r), Hannovers Louis Schaub und Paderborns Marco Schuster kämpfen um den Ball. © David Inderlied/dpa

Paderborn weist mit den Untouchables Paderborn die erfolgreichste Baseball-Mannschaft Deutschlands auf. Zwischen 1999 und 2005 gewannen sie sechs Deutsche Meisterschaften. Der Basketballklub Paderborn Baskets spielt in der 2. Bundesliga. In der Regionalliga NRW vertreten sind die Paderborn Dolphins im American Football.

Wer selber Sport betreiben möchte, der kommt in Paderborn sicherlich auf seine Kosten. Mit seinem Stadion und einer Sporthalle für Leichtathletik, Kraftsport, Tanzen, Gymnastik, Volleyball, Badminton und Squash sowie einem beleuchteten Laufpfad und Kleinspielflächen bietet der Ahorn Sportpark zahlreiche Möglichkeiten.

Paderborn: Universitäten und das neuntägige Kirchen- und Volksfest Libori

Paderborn ist eine Studentenstadt. Die 614 als Jesuiten-Universität gegründete und heutige Theologische Fakultät Paderborn ist die älteste Hochschule Westfalens. Einige wenige Kilometer weiter wurde 1965 die Pädagogische Hochschule Westfalen gegründet, sieben Jahre später wurde sie als Universität Paderborn neu gegründet. Die Campusuniversität ist Anlaufpunkt für rund 20.000 Studenten. Sie bietet rund 70 Studiengänge, die von 254 Professuren, 1.270 wissenschaftliche Mitarbeiter und 747 nichtwissenschaftliche Mitarbeiter betreut werden.

Die Libori Kirmes ist das größte und älteste Volksfest in NRW mit 1,5 Millionen Besuchern jährlich
Die Libori Kirmes in Paderborn ist immer gut besucht © Andreas Dunker/dpa

Der Forschungsschwerpunkt liegt einerseits in den Bereichen Informatik, Wirtschaft, Technik und Mathematik und andererseits in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Die Universität hat mehrere Träger des Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preises der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Empfänger von ERC-Grants des Europäischen Forschungsrats hervorgebracht. Negative Schlagzeilen machte die Universität Paderborn mit dem erhaltenen Big-Brother-Award 2004 aufgrund der Kameraüberwachung in Hörsälen und Rechnerpools.

Anlaufpunkt für Tausende Besucher ist Paderborn für das jährlich stattfindende Stadtfest. Libori ist eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland. Für die Stadt Paderborn ist es das bedeutendste und traditionsreichste Fest. Es zieht jährlich bis zu 1,8 Millionen Besucher an. Neben Fahrgeschäften werden Getränke und Speisen angeboten.

Auch interessant

Kommentare