1. wa.de
  2. NRW

Corona-Regeln in NRW: Maskenpflicht in einem Bereich fällt weg

Erstellt:

Von: Hannah Decke

Kommentare

NRW hat die aktuell noch verbleibenden Corona-Regeln gelockert. In bestimmten Einrichtungen gibt es keine Maskenpflicht mehr.

Hamm - In Nordrhein-Westfalen gelten nur noch wenige Corona-Regeln. Der Alltag ist zurückgekehrt, die Pandemie rückt Schritt für Schritt in den Hintergrund. Die Landesregierung hat jetzt die Maßnahmen noch einmal gelockert, und zwar in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederunghilfe.

BundeslandNordrhein-Westfalen
HauptstadtDüsseldorf
Einwohner17,9 Millionen

Corona-Regeln in NRW gelockert: Hier entfällt jetzt die Maskenpflicht

Das teilte das NRW-Gesundheitsministerium mit. So soll ab dem 4. Juni die Maskenpflicht in diesen Einrichtungen auch für Bewohner wegfallen, die weder geimpft noch genesen sind. Gleiches gilt für die Abstandempfehlungen. Und auch für Besucher gibt es Lockerungen. Sie müssen künftig nur noch eine medizinische Maske in Eingangsbereichen und Fluren tragen.

Die Corona-Schutzverordnung in NRW wurde erst kürzlich verlängert und die bestehenden „Basisschutz-Maßnahmen“ bekräftigt. So gilt etwa die Maskenpflicht weiterhin in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Auch werden die Besucher ab dem 4. Juni nicht mehr nach Symptomen gefragt. Das sogenannte Kurzscreening entfällt. Bislang wurden Besucher in Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen jedes Mal abgefragt, ob sie Husten oder Schnupfen haben, und bei ihnen wurde die Temperatur gemessen.

Corona-Regeln in Heimen: Testpflicht bleibt bestehen

Was laut NRW-Gesundheitsministerium aber bestehen bleibt, ist die Testpflicht. „Tests sind weiterhin ein wichtiger Baustein, um Öffnungsschritte ein Stück weit abzusichern und die Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegeeinrichtungen zu schützen“, so Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Man sei jetzt aber auf dem richtigen Weg, um weitere Öffnungsschritte zu verantworten.

Laumann betont, dass auch Sommerfeste und gemeinschaftliche Veranstaltungen in den Pflegeeinrichtungen erlaubt seien. „Sommerfeste und andere Veranstaltungen wurden von vielen Heimbewohnerinnen und -bewohnern und ihren Angehörigen in den letzten zwei Jahren schmerzlich vermisst. Mir ist wichtig, dass diese Veranstaltungen wieder stattfinden“, so der NRW-Gesundheitsminister weiter.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sprach jüngst im ZDF über schärfere Regeln im Herbst. Er will auf eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst wieder mit einer Maskenpflicht in Innenräumen reagieren können. Dafür werde aktuell am Infektionsschutzgesetz gearbeitet, so Lauterbach in der Sendung „Markus Lanz“. Das Infektionsschutzgesetz läuft am 23. September aus.

Auch interessant

Kommentare