Kirmes in NRW im April 2023: Termine und Öffnungszeiten im Überblick
Die Kirmes-Saison 2023 startet im April voll durch. In einigen Städten in NRW finden Volksfeste statt. Wann und wo? Das erfahren Sie hier.
Hamm - Der Frühling ist da, das Wetter besser - und die Zahl der Kirmes-Termine in Nordrhein-Westfalen nimmt deutlich zu. Freunde des bunten Rummels haben im April 2023 eine viel größere Auswahl als noch im kühlen März. Besonders rund um Ostern gibt es in vielen Regionen des Landes Volksfeste.
Wer auf Achterbahnen, Autoscooter, gebrannte Mandeln und Zuckerwatte steht, wird im April 2023 bei zahlreichen Kirmessen fündig. Neben vielen kleineren und mittleren Events stechen zwei Veranstaltungen in diesem Monat besonders heraus: die direkt am 1. April beginnende Osterkirmes „Fredolino“ in Dortmund und die Deutzer Osterkirmes am Rhein vom 8. bis 23. April. Keine Kirmes aber läuft so lange wie die Osterbend („Öcher Bend“) in Aachen, nämlich vom 8. bis zum 24. April.
Kirmes im März 2023: Die Termine in NRW im Überblick
Im April 2023 laufen in NRW diese Volksfeste:
- Frühlingskirmes in Düsseldorf: Freitag (21. April) bis Sonntag (30. April)
- Lunapark in Paderborn: Samstag (22. April) bis Montag (1. Mai)
- Innenstadtkirmes in Hattingen: Freitag (28. April) bis Montag (1. Mai)
- Maikirmes in Essen-Steele: Freitag (28. April) bis Montag (1. Mai)
- Maikirmes in Ahlen: Freitag (28. April)
- Große Maikirmes in Remscheid: Freitag (28. April) bis Sonntag (7. Mai)
- Ochtruper Frühjahrskirmes: Freitag (28. April) bis Montag (1. Mai)
- Maikirmes in Bonn-Duisdorf: Freitag (28. April) bis Dienstag (2. Mai)
Kirmes im April 2023 in NRW: Fredolino in Dortmund erstes Highlight
Das erste Volksfest-Highlight im April ist „Fredolino“ im Dortmunder Norden. Auf dem dortigen Fredenbaumplatz gab es lange die traditionsreiche Osterkirmes, aus der im Jahr 2020 unter Corona-Zwängen zunächst eine sommerliche Pop-Up-Variante namens „Fundomio“ vor den Westfalenhallen wurde, ehe das Volksfest 2021 auf seinen heutigen Namen getauft wurde. 2023 findet es zum zweiten Mal im April auf dem angestammten Platz am Fredenbaumpark statt. Los geht‘s direkt am 1. April.
Während der Corona-Phase war das Festgelände in Dortmund umzäunt, um die Zahl Besucher besser kontrollieren zu können. An dem Konzept mit Zaun wollen die Organisatoren des „Fredolino“ festhalten, wie RUHR24 schreibt. Aus Bremen gibt es Forderungen nach männerfreien Tagen auf Volksfesten in Deutschland. Die Reaktionen der Veranstalter in NRW sind eindeutig.
Kirmes im April 2023 in NRW: An Ostern geht es rund, auch in Köln-Deutz
Karsamstag ist der Start von vielen Volksfesten in NRW. Auf dem Staufenplatz in Düsseldorf startet die große Osterkirmes. Auch in Bielefeld, Hagen, Bochum, Wuppertal, Aachen, Mönchengladbach und Iserlohn geht es an diesem Tag los.
Ebenfalls am 8. April fällt der Startschuss für die Osterkirmes in Köln-Deutz. Besucher des beliebten Rummels an der Werft müssen sich in diesem Jahr allerdings auf einige Veränderungen einstellen. Die Fahrgeschäfte und Buden der Kirmes haben nicht mehr täglich geöffnet, auch die Öffnungszeiten wurden reduziert, schreibt 24RHEIN.
Auf welchem Volksfest auch immer: Überall hoffen die Kirmes-Organisatoren auf friedliche Tage, speziell nach der schrecklichen Bluttat beim Frühjahrssend 2023 in Münster, auf der ein Familienvater erstochen wurde. Die Umstände rund um den Täter machen besonders fassungslos.