Großer Erfolg für Kripo Hagen
NRW-weit aktive Einbrecherbande ausgehoben: Fünf Festnahmen
Großer Erfolg für die Kripo Hagen: Fünf Mitglieder einer offenbar sogar international tätigen Einbrecherbande konnten jetzt nach aufwendigen Ermittlungen festgenommen werden.
- Eine offenbar NRW-weit aktive Einbrecherbande ist ausgehoben worden.
- Die Kripo Hagen griff am Montag parallel an sieben Objekten zu.
- Fünf Männer wurden festgenommen, zwei kamen in Untersuchungshaft.
Hagen - Am Anfang standen nach Angaben der Polizei Hagen zwei Wohnungseinbrüche in den Hagener Stadtteilen Boele und Emst vom 27. November 2019, bei der die Täter Bargeld und Schmuck entwendet hatten.
Die Kriminalisten hätten an beiden Tatorten Fußabdruckspuren gefunden, die zueinander gepasst und so die erste Verbindung hergestellt hätten.
"Durch intensive und personalaufwändige Ermittlungen konnten die Kriminalbeamten, die eine Ermittlungskommission gebildet hatten, eine fünfköpfige Gruppe ausmachen, die für diese und andere Taten in Frage kam", so die Polizei.
Taten in sechs weiteren NRW-Städten
Die Ermittler hätten der Bande einen Einbruch in einen Kindergarten in Dortmund vom 18. Februar nachgewiesen. "Auch Taten in Solingen, Bad Salzuflen, Herdecke, Meschede, Mülheim an der Ruhr, Erkrath und Hagen-Hohenlimburg gingen auf ihr Konto.
Neben Wohnungen waren auch Boutiquen mit Markenware Ziele der Täter", so die Polizei.
Am Montag (9. März) nun griffen die Ermittler in den frühen Morgenstunden zu. "An sechs Objekten in Hagen und einem in Wuppertal standen Polizisten vor den Türen und nahmen insgesamt fünf Personen fest.
Drei Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Zwei 21 und 63 Jahre alte Männer kamen vor den Haftrichter, der Untersuchungshaft verfügte. Die anderen drei Tatverdächtigen wurden nach Vernehmung und erkennungsdienstlicher Behandlung entlassen.
Neben Tatbeute konnte auch Einbruchswerkzeug und Maskierung sichergestellt werden. Die Kriminalpolizisten werten nun das umfangreiche Beweismaterial aus", teilte die Polizei abschließend mit. - eB