Corona-Pandemie in NRW
Neue Coronavirus-Mutation aus Südafrika erstmals im Ruhrgebiet nachgewiesen
In Bottrop ist erstmals eine neue Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Ob die Mutation das Virus gefährlicher macht, ist noch unklar. Dem Patienten gehe es aber gut.
Bottrop – Immer wieder treten neue Varianten des Coronavirus auf. Wegen einer Mutation wurde zeitweise sogar der Reiseverkehr von und nach Großbritannien eingestellt. Jetzt wurde in Deutschland erstmals eine zweite Variante nachgewiesen, berichtet RUHR24.de*.
Ein Mann aus Bottrop (NRW) hat sich mit der Coronavirus-Variante aus Südafrika angesteckt*. Es ist die erste nachgewiesen Infektion mit dieser Virus-Mutation in Deutschland. Dem mittlerweile genesenen Patienten und seiner Familie, die ebenfalls angesteckt wurde, gehe es gut. Sie befinden sich in Quarantäne.
Tests sollen nun bestätigen, dass sie alle die Covid-19-Infektion überstanden haben und nicht länger ansteckend sind. Weitere mit dieser Variante Infizierte sind stand heute nicht bekannt, sagte ein Sprecher der Stadt Bottrop (alle News zum Coronavirus aus NRW). *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.