1. wa.de
  2. NRW

Böllerverbot an Silvester 2022/23: Städte in NRW richten Sperrzonen für Feuerwerk ein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Katharina Bellgardt

Kommentare

Einige Städte in NRW planen für Silvester 2022/23 strengere Regeln. Diesmal ist nicht Corona der Grund. Es gibt auch in diesem Jahr ein Böllerverbot. 

Düsseldorf - Böllerverbotszone statt allgemeinem Böllerverbot: Mehrere Städte in NRW verbieten an Silvester 2022/23 Feuerwerk an bestimmten Orten. In den Bereichen dürfen weder Raketen noch Böller gezündet werden.

An die Silvester-Einschränkungen haben sich viele bereits gewöhnt: In der Corona-Pandemie waren 2021 und 2020 sowohl Feier- wie auch Feuerwerk-Möglichkeiten stark beschnitten. Einige NRW-Städte haben bereits jetzt für den Jahreswechsel 2022/23 sehr ähnliche Verbote bekannt gegeben.

Silvester 2022 mit Böllerverbot: In NRW schränken Städte das Feuerwerk ein

Einige der größten Städte in Nordrhein-Westfalen rechnen mit hohem Andrang von Feierenden und haben Böllerverbotszonen eingerichtet. So wollen sich Düsseldorf und Köln auf Silvester vorbereiten:

Silvester 2022/23 im Ruhrgebiet: So reagieren die größten Städte

Auch die kleineren Feier-Meilen in NRW wollen Feuerwerk an Silvester 2022/23 einschränken. Im Ruhrgebiet planen mehrere der größten Städte Böllerverbote (Stand: 13. Dezember):

Böllerverbot in Westfalen - das sind die Pläne für Silvester 2022/23

In Westfalen hingegen wird es zum Jahreswechsel strenger werden - zumindest in Bielefeld. Die Silvester-Regeln der zwei größten Städte (Stand: 7. Dezember):

In vielen Städten warten die zuständigen Behörden die gelten Corona-Regeln ab. Entwickeln sich die Infektionen wieder in einen kritischen Bereich, können die Feuerwerkeinschränkungen deutlich größer werden. - mit dpa-Material

Auch interessant

Kommentare