Sachschaden von 75.000 Euro
Brennende Autos: Brandstifter in einer bestimmten Gegend unterwegs
Schon zum zweiten Mal in Folge haben Brandstifter zugeschlagen: Am Dienstagabend, wie auch schon am Montag, haben Unbekannte mehrere Autos in Brand gesteckt.
Dortmund - Nachdem die Polizei in Dortmund schon am Montagabend zu zwei Auto-Bränden gerufen wurde, mussten die Beamten auch am Dienstagabend aus diesem Grund ausrücken. Diesmal haben drei Autos gebrannt. Die Tatorte befanden sich nahe denen vom Vorabend, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei.
Das erste brennende Auto stand auf einem Parkplatz an der Langen Straße, angrenzend an den Westpark. Zu diesem Brand wurden Polizei und Feuerwehr gegen 19 Uhr gerufen.
Kurz darauf, gegen 19.10 Uhr, meldeten Zeugen einen brennenden Pkw auf einem Parkplatz in einem Innenhof am Neuen Graben - gegenüber der Einmündung Steubenstraße - und gegen 19.30 Uhr an der Sonnenstraße etwa in Höhe der Hausnummer 202. Auch andere Städte im Ruhrgebiet haben mit Pkw-Bränden zu kämpfen.
Pkw-Brände: Auch angrenzende Autos wurden beschädigt
Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei auch hier von Brandstiftung aus und sucht Zeugen. Wer im Bereich der Tatorte verdächtige Personen gesehen hat, solle sich beim Kriminaldauerdienst unter Tel. 0231/132-7441.
Die Polizei schätzt den bisher durch alle Taten entstandenen Sachschaden auf etwa 75.000 Euro.