Niederlande: Corona-Regeln werden extrem gelockert - fast alles wieder möglich
In den Niederlanden ist bald fast alles wieder möglich: Das NRW-Nachbarland hat beschlossen, die Corona-Regeln nahezu komplett aufzuheben. Alle Infos.
Hamm - „Freedom Day“ ist derzeit das neue Trendwort der Corona-Pandemie. Der Tag, an dem die ganzen Regeln ein Ende haben sollen. Auch die Niederlande steuern nun auf ein Datum zu, von dem an wieder fast alles möglich sein soll. Wie für Deutschland sind die weitreichenden Lockerungen in mehreren Schritten geplant. Das Nachbarland von NRW macht allerdings wesentlich mehr Tempo. Ist dort bald schon wieder ein Leben wie vor der Pandemie möglich?
Land | Niederlande |
Hauptstadt | Amsterdam |
Einwohner | 17,5 Millionen |
Corona-Regeln: Die Niederlande lockert - Ende der Maskenpflicht in Sicht
Die Fallzahlen in den Niederlanden sind nach wie vor hoch - doch das hindert die Regierung nicht daran, den Bürgern ein Ende der Corona-Maßnahmen in Aussicht zu stellen. Und das sogar schon sehr bald: Bis zum 25. Februar werden nahezu alle Regeln fallengelassen. Begründet wird das damit, dass die Krankenhauseinweisungen stabil bleiben und ein großer Teil der Bevölkerung durch Impfung und überstandener Infektion relativ gut vor Corona geschützt ist.
Tatsächlich hat der Drei-Stufen-Plan sogar schon begonnen: Seit dem 15. Februar ist zumindest in den eigenen vier Wänden wieder deutlich mehr möglich. Einheimische dürfen nämlich nun wieder mehr als vier Personen am Tag daheim begrüßen. Auch ist das Arbeiten im Büro wieder ohne größere Hürden machbar. Denn die Empfehlung für das Home-Office gilt nicht mehr. Die Regierung der Niederlande bleibt in diesem Punkt aber vorsichtig: Mehr als die Hälfte der Arbeitszeit sollen Arbeitnehmer dennoch nicht im externen Arbeitsplatz verbringen.
Richtig in Fahrt kommt die niederländische Lockerungsinitiative am Freitag (18. Februar). Denn wie unter anderem ruhr24.de* berichtet, ist ab diesem Tag wieder einiges mehr im Freizeitbereich möglich. Statt wie bislang bis 22 Uhr, dürfen Bars und Restaurants bis 1 Uhr geöffnet bleiben.
Lockerungen in den Niederlanden: Mehr möglich im Freizeitbereich
Auch Kinos, Theater, Discos, Konzertlocations und Sportveranstaltungen sind vom zweiten Lockerungsschritt in den Niederlanden betroffen. Denn hier wird sich von fest zugewiesenen Sitzplätzen und Masken- und Abstandspflicht verabschiedet. Allerdings nur, wenn die jeweilige Veranstaltung unter einer Besuchergrenze von 500 Personen bleibt. Auch neu ab dem 18. Februar: Bei einem positiven Coronatest muss man nur noch fünf Tage in Quarantäne und ist dann - falls man keine Symptome hat - wieder auf freiem Fuß.
In Richtung Freedom Day geht dann aber der Freitag danach, der 25. Februar. Denn dann fallen nahezu alle Coronamaßnahmen weg und lassen die Niederlande zum Eldorado für alle NRW-Bürger werden, die keine Lust mehr auf Regeln haben. Bei einer Anzahl von unter 500 Besuchern entfällt im Kino, im Theater, in Restaurants und Bars die 3G-Regel.

Die Öffnungszeiten, die vor der Pandemie galten, kehren zurück. Die allgemeine Pflicht, 1,5 Meter Abstand zu halten, wird vollkommen fallengelassen. Die Kinder und Jugendlichen dürfen wortwörtlich aufatmen, denn auch im Unterricht sind Masken nicht mehr notwendig. Auch in Geschäften heißt es: Maske ab.
Fast alles möglich in den Niederlanden: Fallen im März alle Regeln weg?
Ganz ohne Maßnahmen geht es aber auch ab dem 25. Februar nicht in den Niederlanden. Treffen mehr als 500 stehende Besucher in Innenräumen aufeinander, muss ein negatives Testergebnis vorgelegt werden. Sonst wird der Einlass verwehrt. Ausnahme bei dieser Maßnahme: Messen und Kongresse.
Ein weiteres Datum ist wichtig in den Niederlanden: Am 15. März will sich die Regierung die Corona-Situation anschauen. Dann könnten auch noch die restlichen Maßnahmen komplett wegfallen. Eventuell müssen die Menschen dann auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln keine Maske mehr tragen.
Auch in Deutschland ist derzeit einiges in Bewegung. So hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SDP) angekündigt, dass er dem RKI bestimmte Möglichkeiten entziehen möchte. Und auch hierzulande ist es sehr wahrscheinlich, dass bis Ende März 2022 ein Großteil der Corona-Regeln aufgehoben wird. *wa.de und ruhr24.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.