Nach Tankstellen-Überfall: Polizei sucht Masken-Räuber mit diesem Foto

Von wegen Corona! Mit seiner Maske über Mund und Nase wollte der Unbekannte wohl eher seine Identität verbergen, als er am 2. April die Aral-Tankstelle am Bräukerweg in Menden überfiel.
Menden - Am Donnerstag, 2. April, wurde die Star-Tankstelle am Bräukerweg um 16.23 Uhr überfallen. Zunächst wirkte alles ganz normal: Der männliche Täter nahm sich zunächst eine Flasche Whiskey aus dem Spirituosenregal, orderte am Verkaufstresen eine Dose Tabak und eine Schachtel Zigaretten.
Doch dann spitze die Situation sich zu: "Er tat so, als hätte er eine Waffe in seinem Rucksack, den er vor dem Bauch hielt. Gleichzeitig forderte er das Geld aus der Kasse", schilderte die Polizei. Nachdem der Verdächtige das Geld erhalten und in seinen Rucksack gesteckt hatte, verließ er die Tankstelle in unbekannte Richtung.
Überfall auf Aral-Tankstelle in Menden: So wurde der Täter beschrieben
Der Angestellte blieb unverletzt und konnte den Täter folgendermaßen beschreiben:
- männlich
- etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß
- normale, sportliche Erscheinung
- dunkle Jogginghose
- grauer Kapuzenpulli, die Kapuze aufgesetzt
- schwarze Strickmütze unter der Kapuze
- Mund und Nase bedeckt mit einer Art Halstuch
- Rucksack mit auffälligem, gelbem Adidas-Logo
Hinweise nimmt die Polizei in Menden unter der Telefonnummer 02373/9199-0 entgegen.
Es ist bei weitem nicht der erste Tankstellen-Überfall in Menden: Im Februar wurde ein Täter keine halbe Stunde dem Raub überführt. Nach einer Raubserie gab es - ebenfalls im Februar - kurz vor der nächsten Tat eine Festnahme.