Trotz Corona an die Mama denken: So wird der Muttertag ein Erfolg
Das Coronavirus verändert unser Leben – und den Muttertag, wie wir ihn kennen. Doch auch trotz Kontaktverbot und Abstandsregeln in NRW lässt sich Mama am Sonntag (10. Mai) viel Freude bereiten.
- Der Muttertag 2020 steht im Zeichen des Coronavirus*
- Es gelten in NRW Kontakt-Beschränkungen
- Diese Regeln und Tipps zum Muttertag sollten Sie kennen
NRW/Hamm – Mit einem Strauß Blumen zu Mama für Kaffee und Kuchen – das ist für viele Menschen in NRW am Muttertag Standard. Doch 2020 ist alles anders; die Corona-Krise zwingt uns auf Abstand.
Viele Familien gehen davon aus, dass das Treffen zum Muttertag am Sonntag (10. Mai) ausfällt. Aber das muss es gar nicht, schreibt WA.de*. Ein Besuch bei Mutter ist erlaubt, allerdings mit Einschränkungen. Auch wenn in NRW im April und Mai einige Corona-Maßnahmen gelockert wurden*, sollten wegen des Ansteckungsrisikos auf jeden Fall die wegen des Coronavirus geltenden Kontaktregeln* eingehalten werden. Besser also auf die Umarmung verzichten.
Am einfachsten ist Abstandhalten, wenn Mama viel Platz im Haus hat, eine große Terrasse oder sogar einen ganzen Garten. Einfach die Stühle gut zwei Meter auseinander stellen – fertig!
Muttertag 2020 in NRW: Corona-Regeln einhalten
Gute Nachrichten pünktlich zum Muttertag: Bewohner in nordrhein-westfälischen Alters- und Pflegeheimen dürfen ab Sonntag (10. Mai) unter strengen Auflagen wieder Besuch bekommen. Das seit Mitte März geltende Corona-bedingte Besuchsverbot werde aufgehoben, teilte das NRW-Gesundheitsministerium am Dienstag (5. Mai) mit. Damit dürfen von Muttertag an Familienangehörige und Freunde wieder Bewohner von Heimen besuchen. Für Besuche in Pflegeheimen gelten aber strenge Schutzmaßnahmen.
Doch auch ohne körperliche Nähe können wir Mama zeigen, wie wichtig sie uns ist. Dabei hilft uns die moderne Technik. Kostenfreie Apps wie Skype, Zoom oder Whatsapp ermöglichen Videochats auf handelsüblichen Handys oder Tablets, wie sie inzwischen in fast jedem Haushalt zu finden sind. Die Apps sind in der Regel einfach zu bedienen: Nach ein paar Fingerberührungen sind Kinder oder Enkelkinder auf dem Handy zu sehen und zu hören. Über diese Art des Kontakts freuen sich Mütter (und übrigens Väter) nicht nur am Muttertag. Welche Anwendung sich für ein virtuelles Treffen am besten eignet, hängt dabei von mehreren Faktoren ab. Hier gibt es einen Überblick über die Vor- und Nachteile der einzelnen Apps. Wer einfach nur einen schönen Muttertagsspruch aufs Handy schicken möchte, wird vielleicht hier fündig*.
Muttertag 2020 in der Corona-Krise: Wie wäre es mit einem Brief?
Oder wie wäre es mit einer abenteuerlichen Idee: ein Brief! In Zeiten digitaler Hektik ist es nicht nur für Mamas schön, etwas im Briefkasten zu finden, das nicht Werbung, Knöllchen oder Rechnung ist. Die gute alte Post ist der perfekte Weg, zum Muttertag Bilder von Enkeln zu verschicken. Die lassen sich vor allem sofort an die Wand oder den Kühlschrank hängen.
Natürlich muss es nicht gleich ein Bild, ein Gedicht, ein Gutschein für einen gemeinsamen Nach-Corona-Restaurantbesuch oder das Päckchen Pralinen sein, man darf auch guten Gewissens auf einen Klassiker zum Muttertag zurückgreifen, der besonders bei großen Distanzen immer angebracht ist: Blumen! Blumenversand-Anbieter wie Fleurop und andere, darunter auch Aldi, liefern zum Muttertag Blumensträuße aus. Wer diesen Service in Anspruch nimmt, sollte sich wegen der Lieferfristen nicht zu lange Zeit lassen.
Muttertag in NRW: Geschenk-Tipps
So weit wie in Japan sind wir in Deutschland nicht. In der Nähe der Hauptstadt Tokio hat sich ein Großmarkt mit Blick auf den Muttertag am 10. Mai einen Service einfallen lassen, damit Kunden trotz des geforderten Abstandsgebots Blumen für die Mutter einkaufen können: einen „Drive-Through“, wie man es von Fastfood-Ketten kennt. Privatkunden können mit dem Auto auf einem Großmarkt vorfahren, wo ihnen die zuvor im Internet bestellten Blumen in den Kofferraum gelegt werden.
Wenn Ihnen nichts einfällt, sollten Sie bei diesen Geschenk-Tipps zum Muttertag unter 30 Euro* fündig werden. Vielleicht darf es aber auch ein besonderes Corona-Geschenk für Mama sein: ein selbst genähter Mund-Nasen-Schutz in ihrer Lieblingsfarbe. Sie benötigen dafür Talent, Nähmaschine und ein Mundschutz-Schnittmuster wie dieses hier*.
Muttertag 2020 in NRW: Wichtiger Hinweis für junge Väter
Apropos Selbermachen… Am Ende ein ganz wichtiger Hinweis an jüngere Väter: Diesmal wird Sie keines ihrer Kinder heimlich beiseite nehmen und zeigen, was es in der Schule oder der Kita für Mama gebastelt hat. Schulen und Kitas sind seit Mitte März zu, die für NRW und andere Bundesländer angekündigten Lockerungen* kommen für den Muttertag 2020 zu spät.
Falls Tochter oder Sohn nicht von selbst auf die Idee kommen, Mama etwas zu basteln oder malen, oder – wie in Werl – von aufmerksamen Lehrerinnen und Lehrern über den Hausaufgabenkanal darauf aufmerksam gemacht werden, dann sind Sie dran, sich darum zu kümmern – und zu helfen. Hier gibt es einige Bastel-Tipps.
Video: Muttertag - Das machten die Promis im letzten Jahr
*WA.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital- Redaktionsnetzwerks.