So nähen Sie einen Mundschutz selber: Anleitung und Schnittmuster zum Download
Einen Mundschutz selber nähen anstatt zu kaufen? Mit diesem Schnittmuster und dieser Anleitung gelingt es. Denn: Ab Montag gilt in NRW eine Maskenpflicht.
- Mit unserer Anleitung können Sie wunderbar einen Mundschutz gegen das Coronavirus selber nähen.
- Ein Schnittmuster bieten wir Ihnen kostenlos zum Download an.
- In wenigen Schritten haben Sie eine Maske, damit Sie nicht gegen die Mundschutzpflicht in NRW verstoßen.
Wie nähen Sie sich einen Mundschutz selber? Das ist eine wichtige Frage, denn ab Montag gilt in NRW einen Maskenpflicht. Einen Mundschutz zu kaufen, könnte schwierig sein. Die Nachfrage steigt gerade an. Mit unserer Anleitung und einem Schnittmuster können wir Ihnen helfen. So nähen Sie selbst!
Viele Fragen sind übrigens noch ungeklärt. Fest steht: In NRW gilt die Pflicht einen Mundschutz zu tragen ab Montag, wenn Sie einkaufen gehen oder in Bus und Bahn unterwegs sind. Doch was gilt für Verkäufer im Einzelhandel, in Imbissen oder Eisdielen? Diese Einzelheiten werden noch erarbeitet, teilte das Gesundheitsministerium in NRW auf Anfrage unserer Redaktion mit.
Mundschutz selber nähen: Schnittmuster zum Download
Wie lässt sich so ein Mundschutz in Zeiten des Coronavirus selber nähen? Als erstes brauchen Sie unser Schnittmuster. Dies haben wir hier kostenlos zum Download bereit gestellt (Datei öffnet sich in einem neuen Fenster). Sie müssen die Datei nur auf einem Blatt Papier in Größe DIN A4 ausdrucken. Die Proportionen stimmen genau.
Dann befolgen Sie einfach unsere Anleitung: Sie brauchen
- einen dichten Baumwollstoff (gewaschen und geglättet), 40 x 40 Zentimeter
- ein Gummiband, 50 cm lang, 5 mm breit
Nehmen Sie dann das Schnittmuster, schneiden Sie die Vorlage aus und zeichnen Sie die Umrisse auf dem Stoff nach. Als Einlage für die Maske können Sie zum Beispiel Küchenkrepp nehmen.

Mundschutz selber nähen: Anleitung Schritt für Schritt
Und weiter geht es mit dem selber nähen. Auf der zweiten Seite des Downloads finden Sie Anleitung in allen Schritten genau erklärt. So müssen Sie keinen Mundschutz kaufen und können sich sogar ein schicke Maske ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Der Kampf gegen den Coronavirus kann auch modisch sein.
- Die Maskenteile werden zusammengenäht
- Daraufhin muss ein Tunnel für ein Gummiband geschaffen werden
- Schließlich wird die Einlage zugeschnitten
Das war natürlich jetzt sehr verkürzt - doch die Bilder auf der Anleitung werden Ihnen helfen.
In unserem News-Ticker zum Coronavirus berichten wir über die Entwicklung in NRW.