Weihnachtsmarkt 2021 in Münster: Öffnungszeiten, Corona-Regeln und 2G
In Münster läuft der Weihnachtsmarkt. Wie sind die Öffnungszeiten? Welche Corona-Regeln müssen Besucher beachten? Alle Infos auf einen Blick.
Update vom 4. Dezember, 10.09 Uhr: Die Weihnachtsmärkte in NRW - und damit auch in Münster - dürfen unter 2G geöffnet bleiben. „Möglichst viel Abstand und je nach kommunaler Regelung eine Maskenpflicht sind aber wichtig, um verbleibende Infektionsrisiken auch hier möglichst zu minimieren“, heißt es zur neuen Coronaschutz-Verordnung in NRW.
Stadt | Münster |
Fläche | 302,9 km² |
Bevölkerung | 314.319 (2019) |
Münster: 2G-Regel auf dem Weihnachtsmarkt 2021 - Stadt kontrolliert streng
Update vom 23. November, 20.38 Uhr: Das Land NRW hat am Dienstag, 23. November, die neuen Corona-Regeln vorgestellt. Für den gesamten Freizeitbereich gilt fortan die 2G-Regel - also auch für Weihnachtsmärkte. Damit ist der Beschluss aus Münster, auf allen Weihnachtsmärkten in der Stadt 2G anzuwenden, ein weiteres Mal untermauert bzw. alternativlos geworden.
Update vom 15. November, 14.56 Uhr: Jetzt hat es auch den Weihnachtsmarkt in Münster getroffen. Wie die Stadt am Montag mitgeteilt hat, gilt auf allen Weihnachtsmärkten in Münster die 2G-Regel. Das Land habe der Allgemeinverfügung zugestimmt. „Die Zugangsbeschränkung mit 2G soll den Schutz aller Beteiligten erhöhen, das ist angesichts der jüngsten Infektionsentwicklung angebracht“, wird Corona-Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer in der Mitteilung zitiert.
Wer einen Weihnachtsmarkt in Münster besuchen will, muss eine Immunisierung nachweisen - und auch ein amtliches Ausweisdokument dabei haben. Wer nicht entsprechend einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) geimpft werden kann, etwa Schwangere, muss einen aktuellen negativen Corona-Test nachweisen. Schüler bis zum 16. Lebensjahr benötigen keinen Nachweis, alle anderen Jugendlichen unter 18 brauchen eine Bescheinigung der Schule oder ein negatives Testergebnis. Der Test darf nicht älter als 24 Stunden sein - dies hatte sich in der jüngsten Corona-Schutzverordnung geändert.
Die Stadt Münster kündigt scharfe Kontrollen an. Wer keinen Nachweis vorlegen kann, wird zur Kasse gebeten. Es drohen Geldbuße bis zu 250 Euro - und definitiv ein Platzverweis. Eine Maskenpflicht wird es auf dem Weihnachtsmarkt in Münster nicht geben.
Weihnachtsmarkt Münster 2021: Öffnungszeiten und Corona-Regeln
[Erstmeldung] Münster - Glühwein, gebrannte Mandeln und ganz viele Lichter: Weihnachtsmärkte gehören für viele Menschen in Nordrhein-Westfalen zum Jahresende dazu. Nachdem im vergangenen Jahr alle Märkte wegen Corona* abgesagt werden mussten, dürfen sich Weihnachtsmarkt-Fans 2021 wieder darauf freuen. Auch in Münster laufen die Planungen auf Hochtouren.

Der Weihnachtsmarkt in Münster ist ein ganz besonderer. Allerdings kann man eigentlich gar noch von dem einen sprechen, denn in Wirklichkeit gibt es in der Großstadt in NRW sechs verschiedene Weihnachtsmärkte, die sich über die ganze Innenstadt verteilen. Da viele Besucher aber alle Märkte in ihren Bummel mit einbeziehen, ist bei den meisten trotzdem von dem Weihnachtsmarkt in Münster die Rede.
Den Termin für die Weihnachtsmärkte gab die Stadt Münster bereits Anfang Oktober bekannt: Vom 22. November bis 23. Dezember 2021 verwandeln sich verschiedene Plätze in der Innenstadt in kleine weihnachtliche Dörfer mit liebevoll geschmückten und hergerichteten Verkaufsständen. Die Öffnungszeiten sind einheitlich: Alle sechs Märkte sind nach Angaben der Stadt freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr sowie sonntags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr geöffnet.
Der größte und älteste Weihnachtsmarkt in Münster ist der am Rathaus. Die Besucher werden auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Rathaus-Innenhof) unter einem romantischen Lichterhimmel begrüßt. Die Aussteller dort bieten vor allem Schmuck und Kunstgewerbe an. Aber auch für die kleinen Gäste ist mit einem Kinderkarussell gesorgt.
Weihnachtsmarkt 2021 in Münster: Riesige Holzpyramide und kleine Spitzdachhäuschen
Eine sechs Meter hohe Holzpyramide ist auch 2021 das Wahrzeichen des Aegidii-Weihnachtsmarkts, der - wie der Name schon verrät - am Aegidiimarkt in Münster zu finden ist. Darüber hinaus finden die Besucher dort neben den üblichen Verkaufsständen mit Glühwein und Co. eine Krippe und eine Märchenwelt. Für die passende weihnachtliche Stimmung sorgt ein Glockenspiel, das jede halbe Stunde ertönt.
Am Fuße der St.-Lamberti-Kirche in Münster wartet der Lichtermarkt auf die Besucher. Typisch für den laut Veranstalter „schönsten Weihnachtsmarkt Münsters“ sind die kleinen blauen Spitzdachhäuschen, in denen 30 Aussteller ihre Waren und Produkte anbieten. Allerdings ist der Lichtermarkt im Schatten der historischen Bogenhäuser nur bis zum 22. Dezember 2021 geöffnet.
Das gilt auch für den Giebelhüüskesmarkt, der an der Überwasserkirche in Münster zu finden ist. Liebevoll geschmückte Hütten und unzählige Lichter verwandeln den Platz neben der Kirche in ein weihnachtliches Kleinod. Auf dem Weihnachtsmarkt dort warten Handwerkskunst und viele besondere Leckereien auf die Besucher.
Auf urige Stände mit westfälischen Spezialitäten und vielfältigem Kunsthandwerk dürfen sich die Besucher im Weihnachtsdorf am Kiepenkerl freuen. Rund um das Kiepenkerl-Denkmal in Münster locken neben dem traditionellen Glühwein vor allem kulinarische Freuden.
Corona-Regeln auf dem Weihnachtsmarkt 2021 in Münster: 3G wird kontrolliert
Neu im Jahr 2021 ist der „X-MS“ Weihnachtsmarkt auf dem Harsewinkelplatz in Münster. Er unterscheidet sich von den anderen fünf Märkten darin, dass alle Aussteller lokale Produkte und Waren mit Münsterland-Bezug anbieten. Die Veranstalter kündigen den Markt als „regional, nachhaltig, kreativ und integrativ“ an. Der „X-MS“ Weihnachtsmarkt wird zudem regelmäßig sein Gesicht verändern, denn die Aussteller wechseln meist wöchentlich. Auf einer kleinen Bühne wird es zudem Musik- und Theateraufführungen geben.
Bei den Weihnachtsmärkten in Münster sollte also für jeden etwas dabei sein. Die sechs Veranstaltungsorte ermöglichen einen ausgedehnten Bummel durch die ganze Innenstadt. Doch eine wichtige Frage in diesem Jahr: Welche Corona-Regeln gelten? Die Stadt Münster kündigte an, dass für alle Weihnachtsmärkte die 3G-Regel gilt - genau wie beim Weihnachtsmarkt 2021 in Dortmund. Zutritt zu den Veranstaltungsorten haben also nur Personen, die geimpft, genesen oder getestet sind. „Damit werden stimmungsvolle Märkte möglich gemacht, ohne den Grundschutz in Sachen Corona zu vernachlässigen“, sagte Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer. Die Einhaltung der 3G-Regel will die Stadt „stichprobenartig“ kontrollieren - wie es zuletzt schon bei der Allerheiligenkirmes in Soest der Fall war*.
Eine Maskenpflicht gilt beim Weihnachtsmarkt in Münster nach den aktuell gelten Corona-Regeln in NRW nicht. Die Veranstalter empfehlen aber allen Besuchern das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Darüber hinaus kündigte die Stadt an, dass an Gastronomieständen und Toilettenanlagen Desinfektionsmittelspender zur Verfügung stehen. *wa.de und soester-anzeiger.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA.