Tanz in den Mai in Münster: Partys 2023 in der Übersicht
Jahr für Jahr feiern Menschen in ganz Deutschland den Tanz in den Mai. Auch in Münster finden mehrere Partys statt. Ein Überblick.
Münster — Der Tanz in den Mai hat eine lange Tradition in NRW und in ganz Deutschland. Überall werden Feste veranstaltet, um den neuen Monat zu begrüßen. Auch in Münster. Aber wo geht in Münster was?
In der Studentenhochburg wird bekanntlich viel gefeiert. Deshalb finden am 30. April viele Feiern statt, die von Jung und Alt besucht werden können.
Münster: Tanz in den Mai in verschiedenen Locations
Eine große Feier findet direkt im Schlossgarten statt. Das Schloßgarten Café ist Schauplatz einer Ü30-Party. Als besondere Gäste sind „Profisound Dorsten“ mit Peter Suttrup und seinem Team vor Ort. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt beläuft sich auf 15 Euro. Darin ist bereits die Garderobe sowie das erste Flaschenbier enthalten.
Auf dem Hof Hackenesch findet dieses Jahr die Reithallenparty statt. Die Feier wird von den Hiltruper Vereinen organisiert. Der Einlass ist bereits um 19 Uhr, Tickets sind derzeit für 12 Euro zu haben. Eine Abendkasse wird es auch geben, dann werden die Karten 15 Euro kosten.
Im Coconut Beach & Heaven findet eine Strandparty statt. Die Feier verspricht „brandheiße Beats, eiskalte Drinks & und die unvergleichliche Strandatmosphäre“, mit der die Location schon in den Vorjahren punkten konnte. Der Coconut Beach öffnet um 16 Uhr, das Heaven erst um 23 Uhr. Tickets gibt es nur im online Vorverkauf auf der Website des Heaven, eine Abendkasse wird nicht angeboten.
Tanz in den Mai in Münster: Alle Termine im Überblick
Nachfolgend eine Liste, wo und wann in Münster in den Mai getanzt werden kann.
- Tanz in den Mai im Schlossgarten (Beginn 20 Uhr)
- Tanz in den Mai auf dem Hof Hackenesch (Beginn 17 Uhr)
- Tanz in den Mai „Day & Night“ im Coco (Beginn 16 Uhr)
- Tanz in den Mai im Kulturbahnhof Hiltrup (Beginn 20 Uhr)
- Tanz in den Mai im Club PULS (Beginn 23 Uhr)
- Tanz in den Mai in der Jovel Music Hall (Beginn 22 Uhr)
- Queer in den Mai im Jovel Club (Beginn 23 Uhr)
- Tanz in den Mai im Mühlenhof am Aasee (Beginn um 19 Uhr)
- Tanz in den Mai - Partyfahrt auf der MS Günther (Beginn um 20 Uhr)
- Tanz in den Mai im Café Friedenskrug (Beginn um 19 Uhr)
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Termine können sich zwischenzeitlich geändert haben. Der Veranstalter selbst kann verbindliche Informationen geben.
Tanz in den Mai: Glasverbot am Aasee
Rund um den Aasee gilt ab dem 30. April um 18 Uhr ein Glasverbot. Das bezieht auf „das Mitführen und die Benutzung von Glasflaschen und Trinkgefäßen aus Glas“. Das Verbot gilt auch am 1. Mai ganztägig. Diese Anordnung ist die Konsequenz von Ausschreitungen im Mai und Juni 2021, wo „jüngere Personengruppen“ das Gelände für Partys nutzten und das Areal stark verschmutzten.
Zu einer guten Feier gehört dennoch auch ein Bier. Die Hochschulen Münster und Osnabrück haben, zur Feier des Westfälischen Friedens, das Friedensbier gebraut.