Ergebnisse Münster bei der Landtagswahl NRW von den Kandidaten und Parteien
Die Ergebnisse aus Münster bei der Landtagswahl NRW 2022: Welche Direktkandidaten aus den Wahlkreisen schaffen es in den Landtag? Die Wahlergebnisse.
Münster - Wie läuft die Landtagswahl NRW 2022 in Münster? Wie lauten die Ergebnisse? Die Stadt ist in drei Wahlkreise unterteilt. Die Kandidaten für die NRW-Wahl stehen fest. Zudem ist seit Mitte April Briefwahl möglich.
Stadt | Münster |
Einwohner | 314.329 |
Fläche | 302,9 km² |
Ergebnisse Münster bei der Landtagswahl NRW von den Kandidaten und Parteien
Wie geht die Landtagswahl 2022 in Münster aus? Grundsätzlich ist die Stadt in Nordrhein-Westfalen eine sichere Bank für die CDU. Bei den Ergebnissen vor fünf Jahren holten die Christdemokraten zwei Direktmandate. 2017 gab es in Münster nämlich nur zwei Wahlkreise. Aufgrund des Bevölkerungswachstums kommt es nun zu einer Umstellung. Die zwei direkten gewählten Landtagsabgeordneten aus Münster sind:
- Simone Wendland, CDU
- Dr. Stefan Nacke, CDU
Auch bei der Zweitstimme, bei der die Bürger über die Parteien in NRW und ihre Landeslisten abstimmen, gilt die CDU als Favorit. Es kommt zum Duell der Spitzenkandidaten Hendrik Wüst (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD). Laut Umfragen werden wohl auch die Grünen mit Spitzenkandidatin Mona Neubaur und die FDP mit Spitzenkandidat Joachim Stamp in den Landtag einziehen.
NRW-Landtagswahl 2022 in Münster: Drei Wahlkreise in der Stadt
Münster hat knapp 315.000 Einwohner. Bei der NRW-Landtagswahl wird die Stadt in drei Wahlkreise aufgeteilt. Zum Wahlkreis 84 gehören nur Bürger aus Münster. Zu den Wahlkreisen 83 und 85 gehören auch Nachbargemeinden aus den Kreisen Steinfurt und Coesfeld. Hier können die Bürger ihre Stimme abgeben:
- Wahlkreis 83 Münster I - Steinfurt IV: Münster mit den Stadtbezirken: Münster-Nord, Münster-Ost, Münster-Mitte, Münster-West sowie Altenberge aus dem Kreis Steinfurt
- Wahlkreis 84 Münster II: Münster mit den Stadtbezirken: Münster-Südost, Münster-Hiltrup und Münster-Mitte
- Wahlkreis 85 Münster III - Coesfeld III: Münster mit den Stadtbezirken: Münster-Mitte und Münster-West sowie Havixbeck und Nottuln aus dem Kreis Coefeld
Insgesamt ist NRW ist in 128 Wahlkreise zur Landtagswahl eingeteilt. Ein Wahlkreis soll sich so weit es geht an den Grenzen der Landkreise und kreisfreien Städte orientieren.
Landtagswahl NRW 2022: Hochrechnungen, Koalitionen und Ergebnisse am Wahlsonntag
Wer künftig NRW regiert, werden die Live-Entwicklungen am Wahlsonntag zeigen - beziehungsweise sobald feststeht, wer die NRW-Wahl gewonnen hat und Ministerpräsident wird. Sicher sein konnte sich im Vorfeld der Landtagswahl aufgrund der knappen Umfragen zumindest niemand.
Die aktuellen Hochrechnungen am Abend der Landtagswahl in NRW werden bereits einen ersten Fingerzeig geben, wer Nordrhein-Westfalen künftig regieren könnte. Aber ganz gleich, ob die CDU mit Hendrik Wüst oder die SPD mit Thomas Kutschaty das Rennen macht: Alleine werden sie nicht regieren können.
Es werden anhand der Sitzverteilung mehrere Koalitionen möglich sein. Wer am Ende mit wem ein Bündnis bildet, wird erst Tage nach der NRW-Wahl feststehen. Erst einmal müssen die offiziellen Ergebnisse der Landtagswahl NRW feststehen.
NRW-Landtagswahl 2022 in Münster: Kandidaten sind nominiert
Auch die Kandidaten für Münster stehen fest. Neben den „großen“ Parteien treten auch Direktkandidaten von kleineren Parteien an.
Wahlkreis 83 Münster I - Steinfurt IV | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Partei | Wohnort | Geburtsjahr | Beruf |
Simone Wendland | CDU | Münster | 1963 | Rechtsanwältin |
Bibiane Benadio | SPD | Münster | 1977 | Pflegedienstleiterin |
Maximilian Kemler | FDP | Münster | 1989 | Geschäftsführer |
Josefine Paul | Grüne | Münster | 1982 | Landtagsabgeordnete |
Katharina Geuking | Linke | Münster | 1987 | Rechtliche Betreuerin |
Helmut Gerhard Birke | AfD | Münster | 1954 | Dipl.-Informatiker |
Ernst Wißmann | Die Partei | Münster | 2002 | Schüler |
Lara Neumann | Volt | Münster | 1990 | Münster |
Wahlkreis 84 Münster II | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Partei | Wohnort | Geburtsjahr | Beruf |
Teresa Küppers | CDU | Münster | 1978 | Dipl.-Sozialpädagogin |
Sandra Beer | SPD | Münster | 1969 | Wirtschaftspsychologin |
Martin Gerhardy | FDP | Münster | 1965 | Jurist |
Dr. Robin Korte | Grüne | Münster | 1988 | Lebensmittelchemiker |
Ulrich Thoden | Linke | Münster | 1973 | Lehrer |
Richard Frederek Mol | AfD | Münster | 1968 | Privatier |
Heidi Pelster | Die Partei | Münster | 1974 | Rentnerin |
Victor Schmidt | MSP | Münster | 2001 | Student |
Martin Grewer | Volt | Münster | 1988 | Chemiker |
Wahlkreis 85 Münster III - Coesfeld III | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Partei | Wohnort | Geburtsjahr | Beruf |
Dr. Julian Allendorf | CDU | Nottuln | 1990 | Betriebswirt |
Thomas Kollmann | SPD | Münster | 1959 | Geschäftsführer |
Linda Belau | FDP | Münster | 1993 | Lehramtsanwärterin |
Dorothea Deppermann | Grüne | Münster | 1983 | Beamtin |
Joshua Samuel Strack | Linke | Remscheid | 1998 | Student |
Ralf Pöhling | AfD | Münster | 1971 | Sicherheitskraft |
Ulrich Hill | Die Partei | Münster | 1983 | Student |
Dr. Torsten Stölting | Volt | Münster | 1978 | Medical Scientific Liaison Manager |
NRW-Landtagswahl 2022 in Münster: Briefwahl ab Mitte April möglich
Wer beim Termin der Landtagswahl, am 15. Mai 2022, verhindert ist, kann natürlich auch in Münster Briefwahl machen. Dies geht sehr einfach online. Auf der Seite der Stadt Münster kann man ein Online-Formular ausfüllen. Dies ist der schnellste Weg, um die Briefwahlunterlagen zugesendet zu bekommen. Die Wahlbenachrichtigung wird seit Mitte April verschickt.
Auf dem Stimmzettel werden neben den Direktkandidaten (Erststimme) auch die Landeslisten der Parteien (Zweitstimme) mit den Spitzenkandidaten stehen. 29 Landeslisten wurden zugelassen. Wer die Positionen der Parteien miteinander vergleichen will, kann dies ab Ende April mit dem beliebten Wahl-o-mat machen. In anderen Bundesländern wird in Deutschland ebenfalls gewählt: Landtagswahlen 2022 gibt es auch im Saarland, in Schleswig-Holstein und in Niedersachsen.