1. wa.de
  2. NRW

Mit dicken Panzern gegen Automatensprenger: Sparkasse will damit nicht nur das Geld schützen

Erstellt:

Von: Lea Creutzfeldt

Kommentare

Die Sparkasse in Mülheim will mit tonnenschweren Stahlbetonhüllen gegen Automatensprenger vorgehen – und das nicht nur, um das Geld zu schützen.

Mülheim/Ruhr – In NRW kommt es immer wieder zu Sprengungen von Geldautomaten, in den letzten Jahren steigt die Zahl sprunghaft an. Auch Geldautomaten der Sparkasse Mülheim an der Ruhr wurden bereits zerstört – zuletzt wurde Mitte Februar ein Geldautomat in einer Kaufland-Filiale gesprengt. Die Sparkasse will dem nun ein Ende bereiten – mithilfe von 22,5 Tonnen schweren Stahlbetonhüllen. Dafür werden die Sparkassen-Standorte nach und nach mit Geldautomaten der neuesten Sicherheitsgeneration aufgerüstet. Den Anfang machte ein Geldautomat auf dem Parkplatz von Edeka an der Oberheidstraße in Mülheim-Dümpten. Als Nächstes sollen in diesem Jahr die bestehenden Geldautomaten in Oberdümpten und auf der Saarner Kuppe für einen kurzen Zeitraum deinstalliert werden, um dann mit einer Stahlbetonummantelung wieder zurückzukehren. 

Sprengfester Geldautomat der Sparkasse in Mülheim an der Ruhr.
In Mülheim an der Ruhr wurde von der Sparkasse ein sprengfester Geldautomat aus Stahlbeton aufgebaut. (Archivbild) © snowfieldphotography/D. Kerlekin/Imago

Neue Sicherheitsmaßnahmen zum „Schutz von Leib und Leben“

Die neuen Automaten mit den 22,5 Tonnen schweren Betonhülle dienen im Falle einer versuchten Sprengung nicht nur zum Schutz des Inhalts, sondern auch zum Schutz der Umgebung, da die Hülle des Geldautomaten stabil bleibt. Bisher waren die Automaten deutlich leichter und somit auch weniger stabil. Zum Vergleich: Ein herkömmlicher Automatenpavillon wiegt rund drei Tonnen. „Zum Schutz von Leib und Leben von Unbeteiligten war uns dieser Schritt besonders wichtig“, erklärt Martin Weck, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Mülheim an der Ruhr. Neben der Betonhülle sind die neuen Geldautomaten auch mit Farbpatronen, die das Geld bei einer Sprengung weitestgehend unbrauchbar machen, ausgestattet. Zudem wird eine Vernebelung aktiviert, sobald sich jemand an dem Schutzrollo des Automaten zu schaffen macht. (lc)

Auch interessant

Kommentare