Anhänger ohne Bremsen im Verkehr
Gefährlich unterwegs: Polizei stoppt wenig smarten Smart-Transport
Schon bei bloßem Anblick sorgte ein marode wirkender Anhänger in Lüdenscheid für Misstrauen bei der Polizei. Bei einer Kontrolle bestätigten sich die Vermutungen.
- In Lüdenscheid kontrollierte die Polizei ein Gespann mit Anhänger.
- Eine Prüfung ergab, dass die Anhängerbremsen nicht funktionierten.
- Auch die auf den Anhänger geladenen Smarts waren nicht ausreichend gesichert.
Lüdenscheid - Am Montag stoppte die Polizei in Lüdenscheid an der Heedfelder Landstraße ein Gespann mit einem desolat aussehenden Anhänger. Wie die Polizei mitteilte, stellten die Beamten im Zuge der Kontrolle fest, dass weder die Betriebs-, noch die Feststellbremse des Anhängers funktionierten. Auch die auf dem Anhänger stehenden Smarts waren unzureichend gesichert.
Prüfung bestätigt fehlende Bremsfunktionen
Zur genaueren Prüfung musste der Fahrer eine Prüfstelle ansteuern. Dabei wurde festgestellt, dass die Bremse völlig ohne Funktion war. Die Bremsseile und Gestänge waren laut Polizei so stark korrodiert, dass nichts mehr funktionierte.
Aus diesem Grund wurde der Anhänger stillgelegt und somit sofort aus dem Verkehr gezogen. Fahrer und Halter erwarten nun Bußgelder in Höhe von mehreren hundert Euro und jeweils mindestens ein Punkt in der "Flensburger Verkehrssünderdatei". - eB
Einen siebenfachen Verkehrssünder schnappte die Polizei in Dortmund.
Messer gezückt: In Vellmar endete eine Verkehrskontrolle tödlich.