Versuchter Betrug
Lotto: Mann schlägt Riesen-Gewinn aus und wählt Nummer der Polizei
Ein Mann wird darüber informiert, dass er im Lotto gewonnen hat. Anstatt die stolze Gewinnsumme anzunehmen, meldet er sich bei der Polizei.
Hagen - Erneut hat ein Betrüger in Hagen versucht einen Rentner am Telefon um sein Geld zu bringen. Der Unbekannte gab sich am Mittwochmorgen gegenüber einem 76-jährigen Mann aus Haspe als Mitarbeiter von „Lotto 46“ aus. (News aus Nordrhein-Westfalen)
Stadt | Hagen |
Regierungsbezirk | Arnsberg |
Fläche | 160,4 km² |
Einwohner | 188.686 (31. Dez. 2019) |
Lotto in Hagen: Mann gewinnt angeblich 35.000 Euro
Er gab an, dass der ältere Herr angeblich 35.000 Euro im Lotto gewonnen habe. Das Geld könne direkt nach Hause gebracht und gegen Zahlung von einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 500 Euro ausgezahlt werden. Nachdem der 76-Jährige den Anrufer nach seinem Namen gefragt hatte, legte dieser auf.
Eine hinzugerufene Polizeistreife fertigte eine Anzeige wegen versuchten Betruges. In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmal darauf hin, unter keinen Umständen nach Telefonanrufen fremden Personen Geld oder Wertgegenstände zu übergeben. Insbesondere das Lotto-Spiel oder Lotterien im Allgemeinen nutzen Kriminelle für ihre Betrugsmaschen.
Auch sollten niemals persönliche Daten am Telefon preisgegeben werden. Bei dem geringsten Verdacht eines Betruges sollte das Telefonat umgehend beendet und die Polizei informiert werden. Erst neulich ist im Märkischen Kreis ein Ehepaar auf einen Lotterie-Betrüger reingefallen*. Diese lockten mit einer „guten Nachricht“. - *come-on.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Rubriklistenbild: © Tom Weller/dpa