Mit einem Feuerlöscher versuchte der Trucker noch die Flammen an der Hinterachse im Griff zu halten, dies gelang aber nur bedingt.
„Als wir hier eintrafen, stand der Auflieger gerade am Übergang zum Vollbrand“, sagte an der Einsatzstelle der stellvertretende Stadtbrandinspektor Matthias Goerke. Neben dem Löschzug Wiedenbrück wurde aufgrund einer ersten Rückmeldung noch das Tanklöschfahrzeug des Löschzuges Rheda mit 4000 Litern Wasser alarmiert.
Den Feuerwehrleuten gelang es durch ihr schnelles Eingreifen gerade noch, ein Übergreifen der Flammen auf den gesamten Auflieger zu verhindern. Dennoch wurde etwa die Hälfte der Ladefläche in Mitleidenschaft gezogen.
Mehrere Feuerwehrleute rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus und löschten die Flammen. Der Lkw hatte unter anderem Flaschen mit Champagner für mehr als 100 Euro pro Flasche geladen.
Der rechte und mittlere Fahrstreifen der Autobahn wurden für die Dauer der Lösch- und Aufräumarbeiten bis in die frühen Morgenstunden gesperrt.