1. wa.de
  2. NRW

Leineweber-Markt 2023 in Bielefeld: Programm, Acts, Sperrungen und Anreise

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Fünf Tage Ausnahmezustand in Bielefeld: Der Leineweber-Markt lockt mit vielen Attraktionen Besucher in die Innenstadt. Alles zu Programm, Acts und Anreise.

Bielefeld - Sechs Bühnen, mehr als 100 Gastro-Stände, über 200 Künstler und Gruppen mit Aufführungen an neun Plätzen und als Sahnehäubchen eine Kirmes-Meile: Bielefeld feiert über das lange Christi-Himmelfahrt-Wochenende fünf Tage lang den Leineweber-Markt - von Mittwoch (17. Mai) bis Sonntag (21. Mai). Es ist eines der größten Innenstadt-Feste in Nordrhein-Westfalen.

Leineweber-Markt 2023 in Bielefeld: Fünf Tage lang brummt die Innenstadt

Der Eröffnungstag startet mit einem musikalischen Kracher. Am Mittwoch ab 21.30 Uhr tritt Alice Merton auf der Hauptbühne am Jahnplatz auf. Mit „No Roots“ landete die deutsche Musikerin mit der kraftvollen Stimme einen großen Hit. Er wird sicher auch auf ihrer Setlist für den Leineweber-Markt stehen.

Auch am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) verwandelt sich Bielefelds zentraler Platz, der erstmal seit Beginn der Umbauarbeiten wieder Teil des Leineweber-Marktes ist, bei voraussichtlich gutem Vatertags-Wetter in eine Konzertarena. Ab 20.30 Uhr tritt hier „1986zig“ auf. Der Rapper mit der Gesichtsmaske gilt als einer der aufregendsten deutschen Pop-Newcomer.

Leineweber-Markt 2023 in Bielefeld: Musik-Programm auf neun Plätzen

Das sind nur die herausragenden Namen einer langen Liste von Künstlern, die auf dem Leineweber-Markt auftreten. Das umfassende Programm mit Musikern, DJs, Varieté und mehr findet auf Bühnen auf neun Plätzen in Bielefeld statt:

Leineweber-Markt 2023 in Bielefeld: Streetfood, Kirmes-Meile und verkaufsoffener Sonntag

Auch ohne Programm kann man sich auf dem Leineweber-Markt herrlich durch die Straßen von Bielefeld treiben lassen. Die Streetfood-Stände laden zum Essen und Trinken ein, es gibt Kunsthandwerk, Verkaufsstände und am Abschlusstag ganz offiziell einen verkaufsoffenen Sonntag.

Der Niederwall zwischen Jahnplatz und Altem Rathaus verwandelt sich in eine Kirmes-Meile. Neben Klassikern wie Autoscooter und Musikexpress gibt es dort einen der höchsten Freefall-Tower Deutschlands mit freiem Fall aus 85 Metern Höhe. Mit einem großen Spielangebot im Kunsthallen-Park kommen die Kleinsten auf ihre Kosten. 

Beginn Open-Air-Festival "Das Fest"
Alice Merton tritt beim Leineweber-Markt 2023 in Bielefeld auf. © Uli Deck

Leineweber-Markt 2023 in Bielefeld: Anreise, P&R, zusätzliche Mobiel-Busse

In der Innenstadt von Bielefeld werden Zigtausende Menschen unterwegs sein, zumal sich das Wetter am Wochenende von seiner hochsommerlichen Seite zeigt. Besuchern sei geraten, mit dem ÖPNV in die Innenstadt zu fahren. Auswärtige sollten mit ihren Autos die Park&Ride-Plätze an den Stadtbahn-Endhaltestellen Senne, Schildesche, Milse und Sieker sowie an der Universität ansteuern.

Während des Leineweber-Marktes bietet das Bielefelder Verkehrsunternehmen Mobiel ein zusätzliches Fahrtangebot auf den Bus-Linien 21/22 und 25/26 an. Am Mittwoch, Freitag und Samstag fahren die Busse auf diesen Linien bis 19 Uhr im 10-Minuten-Takt und von 19 bis 0.30 Uhr im 15-Minuten-Takt. Am Feiertag-Donnerstag und am Sonntag fahren sie durchgehend im 15-Minuten-Takt.

Zudem stehen Mittwoch-, Freitag- und Samstagnacht wie gewohnt die Nachtbusse zur Verfügung, die im Stundentakt ab 1.05 Uhr am Jahnplatz starten. Am Mittwoch (von 18 bis ca. 0 Uhr) und am Donnerstag (von 17.30 bis ca. 23.30 Uhr) wird der Jahnplatz für die Konzerte gesperrt. Die Bus-Linien 21, 22, 24, 25/26, 27, 28, 29, 48, 61, 62, 80.2, 83, 87, 88, 95 und 228 fahren in dieser Zeit Umleitungen.

Diese Straßen sind während des Leineweber-Marktes in Bielefeld gesperrt:

Wer das lange Wochenende nicht nur in Bielefeld verbringen möchte, hat weitere Möglichkeiten in Westfalen. In Bergkamen findet ein großer Holland-Markt mit gut 40 Ständen statt. In der Innenstadt von Unna läuft vom 16. bis 22. Mai „Un(n)a Festa Italiana“.

Auch interessant

Kommentare