Wahlpanne vor NRW-Landtagswahl: Falsche Wahlscheine in Dortmund verschickt
Wahlpanne in NRW: Vor der Landtagswahl am 15. Mai sind in Dortmund Wahlscheine mit einem falschen Aufdruck verschickt worden.
Dortmund - Einen Monat vor der Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen sind in Dortmund Briefwahlunterlagen mit fehlerhaftem Aufdruck verschickt worden - mit der Adresse eines Wahlamts in Köln, die Stadtverwaltung Dortmund mitteilte.
Volkswahl | Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022 |
Datum | 15. Mai 2022 |
Aus Versehen habe die beauftragte Druckerei auf dem Wahlschein in einer Zeile „Stadt Köln - Wahlamt, Dillenburger Str. 68-70, 51105 Köln“ angegeben. Trotz der Panne seien die Wahlscheine aber gültig. Die Wahl ist am 15. Mai.
Wahlpanne vor NRW-Landtagswahl: Falsche Wahlscheine in Dortmund verschickt
Die fehlerhafte Zeile befindet sich demnach oben links auf dem Schein über dem Frankiervermerk, aber nur bei der ersten Produktion von Briefwahlunterlagen. Die beauftragte Firma drucke auch die Wahlunterlagen der Stadt Köln, hieß es zur Erklärung.

Alle anderen Angaben seien aber korrekt. Die Wahlberechtigten sollten den falschen Aufdruck einfach ignorieren, betonte die Stadt.
Die Wahlbenachrichtigung für die Landtagswahl 2022 in NRW sollten mittlerweile bei allen Wahlberechtigten angekommen sein. Jeder Bürger, der in NRW für die Landtagswahl 2022 wahlberechtigt ist, unterteilt in 128 Wahlkreise, darf seine Stimme auch per Brief abgeben. Voraussetzung für die Briefwahl ist, einen entsprechenden Antrag bei der zuständigen Gemeinde zu stellen. - dpa