Landtagswahl NRW live im TV und Livestream: Prognose, Hochrechnung und Reaktionen
Landtagswahl NRW live: Viele Sender berichten über die Wahl mit Prognosen, Hochrechnungen und Ergebnissen live im TV und Livestream. Der Überblick.
Hamm - Es wird spannend in Nordrhein-Westfalen am Sonntag, 15. Mai. Denn: Die Landtagswahl NRW steht auf dem Programm. Und sämtliche Umfragen deuten auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hin zwischen der CDU von Ministerpräsident Hendrik Wüst und der SPD um Spitzenkandidat Thomas Kutschaty.
Volkswahl | Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022 |
Datum | 15. Mai 2022 |
Landtagswahl NRW live: Prognosen, Hochrechnungen und Reaktionen im TV und Livestream
Die jüngste Umfrage des ZDF drei Tage vor der NRW-Wahl sah die CDU nach wie vor knapp vor der SPD - aber: Ein Drittel der Wahlberechtigten seien demnach noch unentschlossen, wo sie ihr Kreuz auf dem Stimmzettel machen.
Die Wahl in NRW interessiert in der Regel auch über die Grenzen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes hinaus - schließlich wird die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gerne auch als „kleine Bundestagswahl“ bezeichnet. Entsprechend groß dürfte die Aufmerksamkeit sein. Daher übertragen viele Sender alles zur Landtagswahl NRW - inklusive Prognosen und Hochrechnungen - live im TV und Livestream. Wir geben einen Überblick.
- WDR: „Wahl 2022 - Entscheidung in NRW“ - ab 17.30 Uhr bis 20 Uhr sowie 20.20 bis 23 Uhr;
- ARD: „Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen“ - 17.40 Uhr bis 19.20 Uhr;
- tagesschau 24: „Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen“ - 17.40 Uhr bis 19.20 Uhr, 19.30 bis 20 Uhr, 20.20 bis 21.50 Uhr;
- ZDF: „Wahl in Nordrhein-Westfalen“ - 17.30 bis 19 Uhr und 19.25 bis 20.15 Uhr;
- Phoenix: „Phoenix vor Ort“ - 17 bis 20 Uhr und 20.20 bis 21 Uhr;
- Welt: „Welt live: Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen“ - ab 17 Uhr;
- ntv: „News Spezial: Wahlen NRW 2022“ - 17.30 bis 20 Uhr.
Landtagswahl NRW: Übertragung der Sender im kostenlosen Livestream
Einige Sender, die zur Landtagswahl in eine Sondersendung zeigen, übertragen ihr Programm auch kostenlose im Livestream - damit auch alles zur Wahl in Nordrhein-Westfalen samt Prognosen, Hochrechnungen, Ergebnissen und mehr.
- WDR: Livestream auf wdr.de sowie in der ARD-Mediathek;
- ARD: Livestream auf ard.de sowie in der ARD-Mediathek;
- ZDF: Livestream auf zdf.de bzw. in der Mediathek des ZDF;
- Phoenix: Livestream auf phoenix.de;
- Welt: Livestream auf welt.de.
Mit einem amtlichen Ergebnis ist in den frühen Abendstunden eher noch nicht zu rechnen, das wird eher für die Nacht bzw. frühen Stunden des Montagmorgen erwartet. Aber es werden sich Tendenzen abzeichnen, zu denen sich die Bewerber um den Posten des Ministerpräsidenten - Amtsinhaber Hendrik Wüst und Herausforderer Thomas Kutschaty - äußern werden.
Aber auch die Spitzenkandidaten der anderen Parteien wie Mona Neubaur (Grüne) und Joachim Stamp (FDP) werden ihre Reaktionen an den Mikrofonen der TV-Sender kommunizieren.