Landtagswahl NRW: Die Ergebnisse heute in Köln IV Wahlkreis 16
Landtagswahl 2022 in NRW: Im Wahlkreis 16 Köln IV dürfen die Bürger am Sonntag, 15. Mai, wählen. Ein Überblick über Kandidaten, Ergebnisse und Parteien.
Köln – Wer regiert Nordrhein-Westfalen? Bei der NRW-Landtagswahl 2022 kommt es zum Duell zwischen Hendrik Wüst (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD). Auch die Bürger im Wahlkreis 16 Köln IV entscheiden mit. Termin der Landtagswahl ist der Sonntag, 15. Mai 2022. Die Bürger wählen zudem den Direktkandidaten, der aus ihrem Wahlkreis in den NRW-Landtag einzieht.
Parlament | Landtag NRW |
Sitz | Düsseldorf |
Abgeordnete | 199 |
Wahl | Sonntag, 15. Mai 2022 |
Landtagswahl NRW in Köln: Wahlkreis 16 (Köln IV) – Kandidaten, Ergebnisse und Parteien
Die Bürger im Wahlkreis 16 (Köln IV) haben bei der NRW-Landtagswahl 2022 zwei Stimmen. Sie können entweder am 15. Mai in ihr Wahllokal gehen oder Sie machen vorab eine Briefwahl. Mit der Erststimme wählen sie einen Direktkandidaten aus ihrem Wahlkreis. Der Kandidat mit den meisten Stimmen (einfache Mehrheit) zieht für fünf Jahre als Abgeordneter in den NRW-Landtag ein. Mit der Zweitstimme wählen die Bürger ihre favorisierte Partei oder Vereinigung und damit die entsprechende Landesliste. Die Zweitstimme entscheidet über die Mehrheitsverhältnisse im Landtag NRW. Die Wahlbenachrichtigung in NRW wird im April verschickt.
Landtagswahl NRW in Köln IV: Ergebnisse aus dem Wahlkreis 16
Wer künftig NRW regiert, werden die Entwicklungen am Wahlsonntag zeigen - beziehungsweise sobald feststeht, wer die NRW-Wahl gewonnen hat und Ministerpräsident wird. Sicher sein konnte sich im Vorfeld der Landtagswahl aufgrund der knappen Umfragen zumindest niemand.
Die aktuellen Hochrechnungen am Abend der Landtagswahl in NRW werden bereits einen ersten Fingerzeig geben, wer Nordrhein-Westfalen künftig regieren könnte. Aber ganz gleich, ob die CDU mit Hendrik Wüst oder die SPD mit Thomas Kutschaty das Rennen macht: Alleine werden sie nicht regieren können.
Es werden anhand der Sitzverteilung mehrere Koalitionen möglich sein. Wer am Ende mit wem ein Bündnis bildet, wird erst Tage nach der NRW-Wahl feststehen. Erst einmal müssen die offiziellen Ergebnisse der Landtagswahl NRW feststehen.
Diese Direktkandidaten stehen im Wahlkreis 16 (Köln IV) zur Wahl:
Name | Partei | Wohnort | Geburtsjahr | Beruf |
---|---|---|---|---|
Thomas-Josef Welter | CDU | Köln | 1968 | Immobilienunternehmer |
Lena Teschlade | SPD | Köln | 1988 | Sozialarbeiterin |
Yvonne Gebauer | FDP | Köln | 1966 | Ministerin |
Friederike Scholz | Grüne | Köln | 1973 | Juristin |
Daniel Schwerd | Linke | Köln | 1966 | Selbstständig |
Sven Tritschler | AfD | Köln | 1981 | Mitglied des Landtags (MdL) |
Janine Anika Krüger | DIE PARTEI | Köln | 1985 | Erzieherin |
Georg Wördenweber | dieBasis | Köln | 1964 | Maschinenbauingenieur, Lehrer, Job- coach |
Nadia Boemer-Boutiti | Team Todenhöfer | Köln | 1982 | Manager Tax |
Laura Claire Loscheider | Volt | Köln | 1993 | Angestellte |
Die Landtagswahl in NRW 2017 fand am Sonntag, 14. Mai statt. Wahlkreissieger wurde Andreas Kossiski (SPD), der das Direktmandat erlangte.
NRW-Landtagswahl 2022: Das ist der Wahlkreis 16 (Köln IV)
NRW ist in 128 Wahlkreise zur Landtagswahl eingeteilt. Ein Wahlkreis soll sich so weit es geht an den Grenzen der Landkreise und kreisfreien Städte orientieren. Entscheidend ist aber eine gleichmäßige Bevölkerungszahl in allen Wahlkreisen. Zum Wahlkreis 16 (Köln IV) gehören folgende Stadtteile:
- Merkenich
- Fühlingen
- Seeberg
- Heimersdorf
- Lindweiler
- Pesch
- Esch/Auweiler
- Volkhoven/Weiler
- Chorweiler
- Blumenberg
- Roggendorf/Thenhoven
- Worringen
- Mauenheim
- Riehl
- Niehl
- Weidenpesch
- Longerich
NRW-Landtagswahl 2022: Wahlkreise in Köln
NRW-Landtagswahl 2022: Duell zwischen Hendrik Wüst und Thomas Kutschaty
Mit der Zweitstimme entscheiden die Bürger im Wahlkreis 16 (Köln IV) über die Landesliste der Parteien in NRW. Auf dem Stimmzettel werden die Landeslisten von 29 Parteien stehen. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wird herausgefordert von Thomas Kutschaty (SPD). Weitere Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl sind Mona Neubaur (Grüne) und Joachim Stamp (FDP). Laut Prognosen zur Wahl könnte es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und CDU kommen.
Wie immer vor einer Wahl können Bürger ihre Meinungen mit den Wahlprogrammen der Parteien abgleichen. Auch zur NRW-Landtagswahl 2022 gibt es den beliebten Wahl-o-mat.