Gleiches gilt für die Stimmabgabe: Auf dem normalen Postweg sollten die ausgefüllten Wahlunterlagen bis spätestens Donnerstagmorgen abgeschickt sein. Wer später dran ist, sollte seine Papiere im Hausbriefkasten am Haupteingang des Rathauses einwerfen. Dieser wird letztmals am Sonntag, 15. Mai, um 18 Uhr geleert.
Rund 1.300 Wahlhelfer werden am Wahlsonntag im Einsatz sein. 30 Personen sind kurzfristig – unter anderem wegen Corona-Infektionen – ausgefallen. Die Stadt sucht nun kurzfristig Ersatz. Interessierte können sich bei der Stadt Hamm über ein Online-Formular unter https://www.hamm.de/wahlhelfer bewerben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, je nach Aufgabe im Wahlvorstand werden 30 bis 65 Euro in bar an die Helfer ausgezahlt.