Landtagswahl NRW 2022: Wann gibt es die Ergebnisse?
Bei der Landtagswahl NRW wird ein enges Rennen zwischen CDU und SPD erwartet. Wann stehen die Ergebnisse der Wahl in Nordrhein-Westfalen fest?
Hamm - Von 8 bis 18 Uhr haben über 13 Millionen Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, ihre Kreuze auf dem Stimmzettel für die Landtagswahl NRW zu machen. Viele werden schon vor dem Wahltag am 15. Mai ihre Stimme via Briefwahl abgegeben haben.
Volkswahl | Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022 |
Datum | 15. Mai 2022 |
Landtagswahl NRW 2022: Wann gibt es die Ergebnisse?
In den Umfragen deutet alles auf ein enges Rennen hin zwischen CDU und SPD hin - oder konkret: zwischen dem amtierenden Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) und seinem SPD-Herausforderer Thomas Kutschaty. Die aktuelle Landesregierung bilden CDU und FDP - doch dieses Bündnis hat rechnerisch kaum noch eine Chance, wie die jüngsten Zahlen demonstrieren.
Insgesamt treten 29 Parteien zur Landtagswahl NRW an - darunter die FDP mit Spitzenkandidat Joachim Stamp, die Grünen mit Spitzenkandidatin Mona Neubaur sowie die AfD mit Spitzenkandidat Markus Wahner.
Um 18 Uhr ist also Feierabend in den Wahllokalen - dann heißt es: Nichts geht mehr. Wann ist dann mit den Ergebnissen der Landtagswahl NRW zu rechnen? Es wird eine Weile dauern, bis diese feststehen.
Landtagswahl NRW: Erst Prognosen, dann Hochrechnungen - und später die Ergebnisse
Unmittelbar nach der Wahl gibt es zunächst einmal Prognosen und Hochrechnungen. Diese geben in der Regel aber schon sehr konkrete Hinweise auf den tatsächlichen Ausgang der NRW-Wahl. Die ersten Hochrechnungen werden gegen 18.30 Uhr erwartet. Zur Erklärung: Während die Prognosen auf repräsentativen Umfragen basieren, sind bei den Hochrechnungen bereits ausgezählte Stimmen berücksichtigt.
Die Auszählung der Stimmen startet für gewöhnlich direkt nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr. Bis das vorläufig amtliche Endergebnis der NRW-Wahl feststeht, könnte es bis in die Nacht zu Montag, 16. Mai, dauern. Schließlich müssen zuvor noch sämtliche Ergebnisse aus den 128 Wahlkreisen an den Landeswahlausschuss übermittelt werden. Eine genaue Uhrzeit ist vorab also nicht zu benennen. Bei der Bundestagswahl 2021 hat etwa der Bundeswahlleiter das vorläufige amtliche Endergebnis nach Auszählung aller Wahlkreise um 6 Uhr veröffentlicht.
Das Gesamtergebnis steht dann erst nach einer weiteren Prüfung der Stimmen seitens des Landeswahlausschusses fest. Damit findet auch die Verkündung statt, welche Partei auf wie viele Sitze im neugewählten Landtag von Nordrhein-Westfalen kommt - und damit ebenfalls, welche Koalitionen nach der Landtagswahl in NRW möglich sind.