Landtagswahl NRW: Grünen-Landesliste mit Spitzenkandidatin Mona Neubaur
Die Landesliste einer Partei bestimmt, welche Kandidaten per Zweitstimme bei der Landtagswahl NRW in den Landtag einziehen. Die Namen auf der Landesliste der Grünen.
Hamm - Am 15. Mai 2022 wählen die Bürger in Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Mehr als 13 Millionen Wahlberechtigte sind bei der Landtagswahl NRW im bevölkerungsreichsten Bundesland dazu aufgerufen. Die größte Aufmerksamkeit im Wahlkampf liegt im Kampf um den Posten des Ministerpräsidenten zwischen Amtsinhaber Hendrik Wüst (CDU) und Herausforderer Thomas Kutschaty (SPD).
Landesliste der Grünen bei der Landtagswahl NRW 2022 - Spitzenkandidatin Mona Neubaur
Doch die NRW-Wahl ist mehr als nur dieses Duell. 1375 Personen bewerben sich um ein Landtagsmandat. Die 29 zugelassenen Parteien haben im Vorfeld der Landtagswahl diese Personen aufgestellt, die dann gewählt wurden: die Landesliste. Die Landesliste einer Partei wird mit der Zweitstimme gewählt. Alle aktuellen Entwicklungen zur Wahl in NRW finden Sie auch in unserem News-Ticker.
Mona Neubaur führt die Landesliste der Grünen an. Sie ist damit auch die Spitzenkandidatin ihrer Partei bei der Landtagswahl NRW. Welche Namen stehen noch drauf? Ein Überblick.
Landesliste der Grünen bei der Landtagswahl NRW: Kandidaten und Namen im Überblick
- Mona Neubaur
- Josefine Paul
- Verena Schäffer
- Arndt Klocke
- Berîvan Aymaz
- Norwich Rüße
- Wibke Brems
- Mehrdad Mostofizadeh
- Lena Zingsheim-Zobel
- Stefan Engstfeld
- Julia Höller
- Michael Röls
- Antje Grothus
- Norika Creuzmann
- Jule Wenzel
- Martin Metz
- Dagmar Hanses
- Volkhard Wille
- Gönül Eglence
- Robin Korte
- Christine Osei
- Frank Jablonski
- Meral Thoms
- Tim Achtermeyer
- Laura Postma
- Jan Matzoll
- Ilayda Bostancieri
- Gregor Kaiser
- Hedwig Tarner
- Simon Rock
- Ina Besche-Krastl
- Benjamin Rauer
- Anja von Marenholtz
- Marc Zimmermann
- Julia Eisentraut
- Dennis Sonne
- Katrin Lögering
- Marvin Reschinsky
- Rupy David
- Tom Wagener
- Anna di Bari
- Philipp Noack
- Manuela Köninger
- Burkhardt Pohl
- Eva Miriam Fuchs
- Melih Keser
- Andrea Lamberti
- David Schichel
- Isabel Elsner
- Thomas Kessler
- Mareike Raack
- Lukas Mielczarek
- Sandra Dömer
- Fabian May
- Uta Lücking
- Jürgen Langenbucher
- Sabrina Grübener
- Ali Baș
- Helle Sönnecken
- Derya Gür-Seker
- Inga Sponheuer
- Paul Muschiol
- Romy Mamerow
- Ulrich Möhl
- Teresa Pflogsch
- Alexander Gerull
- Paula Backhaus
- Jenny Brunner
- Dorothea Deppermann
- Nelli Foumba Soumaoro
- Siedi Serag
- Kevin Galuszka
- Yousra El Makrini
- Dirk Schimanski
- Maya Wischnewski
- Moritz Oberberg
- Eileen Wöstmann
- Jacques Armel Dsichieu Djine
- Silke Wellmeier
- Leon Schlömer
- Astrid Vogelheim
- Dean Tucker
- Friederike Scholz
- Niklas Graf
- Petra Backhoff
- Thomas Nagel
- Heidi Neumann
- Daniel Rutte
- Andrea Haack
- Rolf Beu
Bei einem digitalen Parteitag wählten die rund 26 Delegierten die Landesvorsitzende Mona Neubaur zur Spitzenkandidatin der Grünen für die Landtagswahl NRW am 15. Mai 2022. Die in Bayern geborene Mona Neubaur erhielt knapp 82,4 Prozent der Stimmen. Unmittelbar nach dieser Wahl meinte sie: In NRW sei es „völlig offen“, wer nach der Wahl regieren werde. Sie versprach: „Ich will alles dafür tun, dass am Ende kein Weg an unseren Inhalten vorbeiführt. Wir wollen in Nordrhein-Westfalen die nächste Regierung entscheidend prägen.“

Landtagswahl NRW: Wie kommt die Landesliste zustande?
Jeder der zugelassenen Parteien erstellt vor der Landtagswahl in NRW erstellt jede Partei eine Landesliste mit Parteimitgliedern, die sich zur Wahl als Abgeordnete stellen. Die Mitglieder der Partei, die sich für die Landesliste bewerben, werden parteiintern und geheim gewählt. Daraus entsteht eine bestimmte Reihenfolge der Landesliste. Jede Partei muss ihre Landesliste dann vor der Landtagswahl NRW veröffentlichen. Änderungen dürfen nicht mehr vorgenommen werden.
Landtagswahl NRW: Welchen Einfluss hat die Landesliste?
Zwei Stimmen gibt jeder Wähler bei der Landtagswahl NRW ab: Die erste Stimme ist für das Direktmandat - also für die Parteimitglieder, die so direkt in den Landtag einziehen können. Die Zweitstimme ist für die Partei. Es gilt: Je mehr Stimmen eine Partei insgesamt hat, desto mehr Sitze erhält sie im neu gewählten Landtag. Anhand der Landesliste werden die Sitze von oben nach unten aufgefüllt. Daher spielt die Reihenfolge der Landesliste auch eine durchaus entscheidende Rolle für die Kandidaten.
Sollte ein Abgeordneter im Landtag vorzeitig aus dem Parlament ausscheiden, dient die Landesliste als Reserveliste. Der frei werdende Sitz wird dann anhand der Reihenfolge wieder aufgefüllt.
Landtagswahl 2022: Die Landeslisten von CDU, SPD, Grüne, FDP und AfD
- Landesliste der CDU bei der Landtagswahl NRW 2022: Hendrik Wüst ist Spitzenkandidat
- Landesliste der SPD bei der Landtagswahl NRW 2022 - mit Thomas Kutschaty als Spitzenkandidat
- Landesliste der Grünen bei der Landtagswahl NRW 2022 - Spitzenkandidatin Mona Neubaur
- Landesliste der FDP bei der Landtagswahl NRW 2022 - Joachim Stamp als Spitzenkandidat
- Landesliste der AfD bei der Landtagswahl NRW 2022 - mit Markus Wagner als Spitzenkandidat