Landesliste der CDU in NRW bei der Landtagswahl 2022 – Hendrik Wüst ist heute Spitzenkandidat
Landesliste der CDU bei der Landtagswahl NRW: Diese Liste bestimmt, welche Kandidaten per Zweitstimme bei der Wahl in den Landtag einziehen. Die Namen bei der CDU.
Hamm - Die Bürger in Nordrhein-Westfalen wählen am 15. Mai 2022 einen neuen Landtag. Bei der Landtagswahl NRW sind mehr als 13 Millionen Wahlberechtigte im bevölkerungsreichsten Bundesland dazu aufgerufen. In der Öffentlichkeit liegt zwar vermehrt der Fokus auf dem Kampf um den Posten des Ministerpräsidenten zwischen Amtsinhaber Hendrik Wüst (CDU) und Herausforderer Thomas Kutschaty (SPD).
Die Landesliste der CDU bei der Landtagswahl NRW 2022: Hendrik Wüst ist Spitzenkandidat
Aber natürlich geht es auch noch um viel mehr: Immerhin bewerben sich 1375 Personen um ein Landtagsmandat. Im Vorfeld der NRW-Wahl haben die 29 zugelassenen Parteien diese Personen aufgestellt, die dann gewählt werden können: die Landesliste. Die Landesliste einer Partei wird mit der Zweitstimme gewählt. Alle aktuellen Entwicklungen zur Wahl in NRW finden Sie auch in unserem News-Ticker.
Im Falle der CDU führt Hendrik Wüst die Landesliste an. Aber wer steht noch auf der Liste der Christdemokraten in Nordrhein-Westfalen? Alle Namen im Überblick:
Landesliste der CDU bei der Landtagswahl NRW: Kandidaten und Namen im Überblick
- Hendrik Wüst (Spitzenkandidat)
- Ina Scharrenbach
- Bodo Löttgen
- Herbert Reul
- Karl-Josef Laumann
- Ursula Heinen-Esser
- Ina Brandes
- Bianca Winkelmann
- Josef Hovenjürgen
- Lutz Lienenkämper
- Petra Vogt
- Nathanael Liminski
- Dr. Patricia Peill
- Torsten Schick
- Hendrik Schmitz
- Simone Wendland
- Raphael Tigges
- Dr. Antoinette Bunse
- Angela Erwin
- Charlotte Quik
- Fabian Schrumpf
- Romina Plonsker
- Dr. Marcus Optendrenk
- Wilhelm Hausmann
- Florian Braun
- Annika Fohn
- Heinrich Frieling
- Dr. Jan Heinisch
- Ralf Nettelstroth
- Anke Fuchs-Dreisbach
- Christian Brandt
- Britta Oellers
- Guido Déus
- Dr. Günther Bergmann
- Christiane Thielß
- Heiko Hendriks
- Katharina Gebauer
- Jens-Peter Nettekoven
- Gregor Golland
- Jens Kamieth
- Teresa Küppers
- Klaus Voussem
- Christian Bobka
- Marita Bergmaier
- Markus Höner
- Klaus Hansen
- Claudia Schlottmann
- Dennis Rehbein
- Heike Troles
- Jochen Klenner
- Markus Mähler
- Jörg Blöming
- Dr. Mechthild Frentrup
- Dr. Julian Allendorf
- Simone-Tatjana Stehr
- Dr. Jörg Geerlings
- Sebastian Haug
- Christian Haardt
- Anja Vesper-Pottkamp
- Frederik Müller
- Holger Brantin
- Jessica Fuchs
- Thomas Schnelle
- Rüdiger Scholz
- Sarah Kramer
- Philip Kleineberg
- Markus Karl
- Vanessa Odermatt
- Marc Blondin
- Rainer Spiecker
- Eva Großimlinghaus
- Ralf Schwarzkopf
- Julia Zupancic
- Tom Brüntrup
- Stefan Klapperich
- Viola Wellsow
- Oliver Kehrl
- Olaf Lehne
- lke Duhme
- Torsten Goetz
- Dr. Christian Untrieser
- Marion Schwarte
- Alexander Omar Kalouti
- Jonas Horstmann
- Petra Heinen-Dauber
- Martin Lucke
- Deniz Güner
- Birgit Braun-Näger
- Daniel Scheen-Pauls
- Sascha Lienesch
- Claudia Casper
- Michael Schmitt
- Marco Schmitz
- Veronika Büscher
- Guido Görtz
- Prof. Dr. Patrick Benjamin Bök
- Simone Gartz
- Matthias Eggers
- Marcal Zilian
- Ann-Sophie Pachal
- Christian Berger
- Daniela Ratajczak
- Thomas Okos
- Matthias Nienhoff
- Birgitt Lahaye-Reiß
- Sascha van Beek
- Alexander Ebbert
- Beatrix Wieczorek
- Martin Sträßer
- Stephan Wolters
- Kerstin Brauer
- Bernd Krückel
- Thomas Ziegler
- Elisabeth Dusdal
- Peter Blumenrath
- Thomas Welter
- Monika Czyz
- Maurice Schirmer
- Andreas Flur
- Anna Stelten
- Stefan Dase
- Jonathan Grunwald
- Deborah Amazu
- Dominik Kaven
- Hans-Jörg Herhausen
- Isabell Johann
- Manfred Langenkamp
- Sebastian Wladarz
- Leyla Aslan
- Stephan Krüger
- Helga Schuhmann-Weßollek
- Kathrin Amelung
- Veronika Rilke-Haerst
- Dr. Barbara Aßmann
Bei einer Versammlung im Februar in Essen hatten die Delegierten der CDU den amtierenden Ministerpräsidenten Hendrik Wüst mit großer Mehrheit zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl NRW am 15. Mai gewählt. Sie wählten den CDU-Landesvorsitzenden laut Angaben der Partei mit 99,1 Prozent der 235 gültigen Stimmen auf Platz 1 der Landesliste. Demnach gab es 233 Ja- und zwei Nein-Stimmen.
Einen Gegenkandidaten hatte Hendrik Wüst nicht. Der Nachfolger von Armin Laschet habe das beste Ergebnis eines Spitzenkandidaten der NRW-CDU mindestens seit dem Jahr 2000 erzielt, unterstrich Generalsekretär Josef Hovenjürgen.
Landtagswahl NRW: Wie kommt die Landesliste zustande?
Jede Partei erstellt vor der Landtagswahl eine Landesliste mit Parteimitgliedern, die sich zur Wahl als Abgeordnete stellen. Die Mitglieder der Partei, die sich für die Landesliste bewerben, werden parteiintern gewählt - und zwar in geheimer Abstimmung. Daraus entsteht dann eine bestimmte Reihenfolge. Jede Partei muss ihre Landesliste dann vor der Landtagswahl NRW veröffentlichen. Änderungen dürfen nicht mehr vorgenommen werden.

Landtagswahl NRW: Welchen Einfluss hat die Landesliste?
Jeder Wähler gibt bei der Landtagswahl NRW zwei Stimmen ab: Die erste Stimme ist für das Direktmandat - also für die Parteimitglieder, die auf diese Weise direkt in den Landtag einziehen können. Die Zweitstimme ist für die Partei. Es gilt: Je mehr Stimmen eine Partei insgesamt hat, desto mehr Sitze erhält sie im neu gewählten Landtag. Anhand der Landesliste werden die Sitze von oben nach unten aufgefüllt. Daher spielt die Reihenfolge der Landesliste auch eine durchaus entscheidende Rolle für die Kandidaten.
Denn: Sollte ein Abgeordneter im Landtag vorzeitig aus dem Parlament ausscheiden, dient die Landesliste als Reserveliste. Der frei werdende Sitz wird dann anhand der Reihenfolge wieder aufgefüllt.
Landtagswahl 2022: Die Landeslisten von CDU, SPD, Grüne, FDP und AfD
- Landesliste der CDU bei der Landtagswahl NRW 2022: Hendrik Wüst ist Spitzenkandidat
- Landesliste der SPD bei der Landtagswahl NRW 2022 - mit Thomas Kutschaty als Spitzenkandidat
- Landesliste der Grünen bei der Landtagswahl NRW 2022 - Spitzenkandidatin Mona Neubaur
- Landesliste der FDP bei der Landtagswahl NRW 2022 - Joachim Stamp als Spitzenkandidat
- Landesliste der AfD bei der Landtagswahl NRW 2022 - mit Markus Wagner als Spitzenkandidat