Sind an Christi Himmelfahrt die Bäcker in NRW geöffnet?
Christi Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag. Sind in NRW die Bäcker am Donnerstag, 18. Mai, geöffnet? Gibt es frische Brötchen? Das Gesetz ist klar.
Hamm - In Deutschland startet die Hauptsaison der Feiertage: Erst Christi Himmelfahrt, dann Pfingsten und schließlich Fronleichnam - alle in einem Zeitfenster von drei Wochen gelegen - machen die Arbeitnehmer froh. Den Start macht Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 18. Mai. Dieser Tag ist in Nordrhein-Westfalen wie auch in allen anderen 15 Bundesländern in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag.
Feiertag | Christi Himmelfahrt |
Datum | Donnerstag, 18. Mai 2023 |
Christi Himmelfahrt in NRW: Dürfen Bäcker an diesem Feiertag öffnen?
Wer einen freien Tag hat und diesen genießen will, startet gerne mal mit einem gemütlichen und ausgiebigen Frühstück - am besten natürlich draußen auf dem Balkon oder der Terrasse, wenn es das Wetter an Christi Himmelfahrt 2023 zulässt.
Die Geschäfte sowie Supermärkte und Discounter sind an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Shopping im großen Stil ist also nicht möglich - die Einkaufshoffnungen an Christi Himmelfahrt ruhen auf den Niederlanden. Die Chance auf frische Brötchen, Croissants und anderes Gebäck besteht bei uns aber - denn Bäcker dürfen öffnen. Das regelt das Ladenöffnungsgesetz in NRW.
Demnach dürfen an Sonntagen und Feiertagen - wie eben Christi Himmelfahrt - Verkaufsstellen geöffnet sein, „deren Kernsortiment aus einer oder mehrerer der Warengruppen Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften oder Back- und Konditorwaren besteht“, wie es in dem Gesetz heißt.
Bäcker dürfen an Christi Himmelfahrt 2023 in NRW öffnen - müssen aber nicht
Darin ist auch geregelt, wie lange Bäckereien an Feiertagen öffnen dürfen, nämlich für eine Dauer von fünf Stunden. Für Bäckereien, die gleichzeitig auch ein Café mit Bewirtung sind, gelten längere Öffnungszeiten.
Wohlgemerkt: Bäckereien dürfen an Christi Himmelfahrt geöffnet sein. Das heißt allerdings nicht, dass jeder Bäcker auch geöffnet hat. Es ist gut möglich, dass einige Inhaber ihren Beschäftigten ebenfalls ein langes Wochenende, zumindest aber einen freien Feiertag gönnen und ihre Läden daher geschlossen halten. Daher sollten Sie im Vorfeld beim Brötchen-Anbieter ihres Vertrauens schauen, ob er seine Pforten am Donnerstag (18. Mai) tatsächlich öffnet.