Weihnachtsmarkt Köln 2021: Öffnungszeiten, Corona-Regeln und Infos für Besucher
Der Weihnachtsmarkt in Köln läuft auch nach Weihnachten weiter. Welche Corona-Regeln gelten? Wie sind die Öffnungszeiten 2021? Das müssen Besucher wissen.
Köln - Selten war die Vorfreude auf die Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen so groß. Nach der Corona*-Pause in 2020 fiebern die Menschen auf die leuchtenden Budenstädte hin. Trotz steigender Infektionszahlen wird es wieder Glühwein und gebrannte Mandeln geben. Auch in Köln sollen 2021 wieder Weihnachtsmärkte stattfinden - unter anderem der beliebte Markt vor der prachtvollen Kulisse des Doms. Wir fassen zusammen, welche Corona-Regeln gelten und welche Weihnachtsmarkt noch geöffnet hat.
Stadt | Köln |
Fläche | 405,2 km² |
Einwohner | 1.083.498 |
Köln: Weihnachtsmarkt 2021 - Öffnungszeiten, Corona-Regeln und alle Infos
Die Corona-Zahlen in NRW steigen rasant. Deshalb hat die NRW-Landesregierung die Maßnahmen verschärft und unter anderem für Weihnachtsmärkte das 2G-Modell eingeführt. Nur wer geimpft oder genesen ist, hat Zutritt zu den Märkten. So regelt es auch die neue Coronaschutz-Verordnung in NRW.
In der Domstadt war zunächst eine komplette Umzäunung der Weihnachtsmärkte im Gespräch. Die Stadt sprach von Einlasskontrollen, bei denen dann der 2G-Nachweis erbracht werden muss. Dafür hagelte es Kritik von den Betreibern. „Für uns kommt das einer Absage gleich. Das ist existenzbedrohend für viele unserer Händler“, so Rodney Ranz, Veranstalter des Weihnachtsmarktes am Alter Markt und Heumarkt, zum Kölner Stadtanzeiger
Weihnachtsmarkt 2021 in Köln: Corona-Regeln, Standorte und Öffnungszeiten
Daraufhin sei die Stadt teilweise wieder von der Idee abgerückt. Auf den Märkten, bei denen eine Einzäunung nicht möglich ist, wird die 2G-Regel in Stichproben kontrolliert werden.
Auch schon andere Städte in NRW haben die Corona-Regeln für Weihnachtsmärkte verschärft und die 2G-Regel eingeführt, etwa Münster. Auch Bonn lässt nur Geimpfte und Genesene auf den Weihnachtsmarkt*, berichtet 24RHEIN.de*.
Wir geben einen Überblick darüber, welche Weihnachtsmärkte in Köln auch nach Weihnachten noch geöffnet sind:
Weihnachtsmarkt in der Altstadt - Heinzels Wintermärchen
Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt ist flächenmäßig der größte in Köln. Auf 10.000 Quadratmeter sind die Gassen rund um den Alter Markt und Heumarkt in verschiedene Themen eingeteilt. Der Teil des Weihnachtsmarktes Am Heumarkt hat auch nach Weihnachten noch geöffnet. Die beliebte Eisbahn lädt wieder zu ein paar Runden auf Kufen ein.
Öffnungszeiten
- Heumarkt: 22. November bis 9. Januar 2022
- Alter Markt: 22. November bis 23. Dezember
- Ruhetage: 24. und 25. Dezember
- ab 26. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr
Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum
Direkt am Schokoladenmuseum lockt der maritim angehauchte Hafen-Weihnachtsmarkt zum Rhein. Besonderes Highlight in diesem Jahr: ein Riesenrad mit 50 Meter Höhe und einem tollen Blick über Köln. Hier geht es nach dem Ende des Weihnachtsmarktes mit einem Neujahrsmarkt weiter: Vom 29. Dezember bis zum 9. Januar gibt es Essen und Trinken rund ums Riesenrad.
Öffnungszeiten
- Weihnachtsmarkt: 19. November bis 26. Dezember
- Neujahrsmarkt: 29.12. bis 09.01.
- täglich von 11 bis 22 Uhr
Diese Weihnachtsmärkte in Köln haben bereits am 23. Dezember geschlossen:
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
Der Weihnachtsmarkt am Dom lockt jährlich vier Millionen Besucher in die Metropole am Rhein. In der Mitte des Roncalliplatzes wird eine 25 Meter hohe Rotfichte aufgebaut - der höchste natürliche Christbaum in NRW. Ausgeleuchtet wird der Baum mit rund 70.000 LED-Lichtern und einem Lichterzelt, heißt es von der Stadt Köln. Bis zu 150 Buden und Stände bieten Kunsthandwerk, Geschenkideen und allerlei kulinarische Abwechselung. Auf einer zentralen Bühne gibt es Mitsing-Konzerte - ein Highlight - und hunderte weiterer kostenloser Veranstaltungen.
Öffnungszeiten
- 22. November bis 23. Dezember
- Sonntag bis Mittwoch: 11 bis 21 Uhr
- Donnerstag und Freitag: 11 bis 22 Uhr
- Samstag: 10 bis 22 Uhr
Weihnachtsmarkt am Neumarkt - Markt der Engel
Unverkennbar ist der Sternenhimmel am Neumarkt zur Weihnachtszeit. Auf dem Markt der Engel leuchten Sterne und Girlanden um die Wette. Zwischen den Holzbuden trifft man nicht selten auch auf lebendige Engel - und wer Glück hat, bekommt die Winterkönigin mit tierischer Begleitung zu Gesicht.
Öffnungszeiten
- 22. November bis 23. Dezember
- Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
- Freitag und Samstag: 11 bis 22 Uhr

Weihnachtsmarkt auf dem Rudolfplatz - Nikolausdorf
Ein kleines Dorf mitten in einer Millionenstadt: Am Rudolfplatz lockt das Nikolausdorf nach Totensonntag wieder Tausende Besucher an. Zwischen den liebevoll dekorierten Fachwerkhäuschen streift der Nikolaus durch sein Dörfchen - mitten in Köln.
Öffnungszeiten
- 22. November bis 23. Dezember
- Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
- Freitag: 11 bis 22 Uhr
- Samstag: 10 bis 22 Uhr
Weihnachtsmarkt im Stadtgarten
Ein beliebter Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit ist der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten. Unweit des Belgischen Viertels in Köln bieten mehr als 80 wöchentlich wechselnde Aussteller ihre Ware an. *wa.de und 24RHEIN.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA.
Öffnungszeiten
- 18. November bis 23. Dezember
- Montag bis Freitag 16 bis 21.30 Uhr
- Sonntag 12 bis 21.30 Uhr