Aggressiver Ton
Kennzeichen-Betrüger bedroht offenbar Kinder mit Schere - Polizei greift ein
Bedrohung, Urkundenfälschung und Fahren ohne gültige Zulassung: Für einen Mann hagelt es gleich mehrere Anzeigen. Das ist passiert.
Bielefeld - Am Sonntagnachmittag hat ein Mann in Bielefeld eine Gruppe Kinder bedroht, die ihm beim Montieren von Kfz-Kennzeichen beobachtet hatte. (News aus Nordrhein-Westfalen)
Stadt | Bielefeld |
Regierungsbezirk | Detmold |
Fläche | 257,8 km² |
Einwohner | 334.195 (31. Dez. 2019) |
Kennzeichen-Betrüger bedroht in Bielefeld Kinder mit Schere - Kinder rufen Polizei
Die Jungen zwischen zehn und zwölf Jahren beobachteten zunächst den Mann, welcher an einem Kfz-Kennzeichen schraubte. Als die Kinder ihn fragten, was er dort mache, gab er ihnen in einem aggressiven Ton zu verstehen, dass sie verschwinden sollten.
Daraufhin unterstrich er seine Forderung, indem er mit einer Schere, die er in der Hand hielt, in Richtung der Kinder zeigte und eine Wischbewegung machte. Nach Angaben der Kinder setzte sich der Mann in sein Auto und fuhr in Richtung der Kinder. Die liefen weg, verständigten die Polizei per Notruf und unterrichteten die Beamten über das, was geschehen war.
Die Beamten kamen umgehend und ließen sich vor Ort von den Kindern eine genaue Beschreibung des Mannes und seines Fahrzeugs geben. Wenig später entdeckten die Polizisten das Fahrzeug des Mannes in unmittelbarer Nähe. Als die Polizisten sich das Kennzeichen ansahen, kam der 22-jährigen Mann aus Rodgau (Hessen) auf sie zu.
Kennzeichen-Betrüger bedroht Kinder mit Schere - Verdächtiger spricht von Diebstahl
Er versuchte zu erklären, dass sein Kfz-Kennzeichen gestohlen worden sei und er nun alte Kennzeichen an den Wagen montiert habe, die noch in seinem Besitz waren.
Allerdings stellten die Polizisten fest, dass zu dem vermeintlichen Diebstahl keine Anzeige vorlag und das vorgebliche Kennzeichen mittlerweile auf einen Anhänger zugelassen war. Der Mann aus Rodgau hatte Teile des Kennzeichens bereits mit einem Zettel überklebt, auf dem das seiner Meinung nach richtige Kennzeichen stand.
Das angeblich richtige Kfz-Kennzeichen war jedoch vor kurzer Zeit erst abgemeldet worden. Der 22-Jährige muss sich nun wegen Bedrohung, Urkundenfälschung und des Fahrens ohne gültige Zulassung verantworten.
Ein gültiges Kennzeichen ist nicht nur äußerst relevant, sondern auch bei Polizeikontrollen von Vorteil. Ende des vergangenen Jahres hat ein 30-Jähriger aus Arnsberg an Heiligabend - offenbar unter Alkohol- und Drogen-Einfluss - einen Unfall verursacht und sich dann aus dem Staub gemacht. Für die Polizei war es ein Leichtes den Mann zu ertappen, hatte er doch bei dem Unfall Stoßstange und Kennzeichen verloren.