1. wa.de
  2. NRW

Ukraine-Konflikt: Russischer Supermarkt in NRW zum zweiten Mal attackiert

Erstellt:

Von: Daniel Großert

Kommentare

Unbekannte haben einen russischen Supermarkt in NRW angegriffen. Es war nicht die erste Attacke auf das Geschäft mit Spezialitäten aus Osteuropa.

Oberhausen (NRW) - Ein russischer Supermarkt in Oberhausen in Nordrhein-Westfalen ist am Mittwoch von unbekannten Tätern attackiert worden. Weil die Polizei den Angriff als politisch motivierte Straftat einstuft, ermittelt der Staatsschutz.

StadtOberhausen
Fläche77,04 km²
Bevölkerung210.829 (2019)

Ukraine-Konflikt: Russischer Supermarkt in NRW zum zweiten Mal attackiert

Wie die WAZ berichtet, haben die Täter an der Filiale der Supermarktkette Kauver in Oberhausen eine Scheibe eingeschlagen und weiße Farbe an die Fassade geschmiert. Dort werden Spezialitäten aus Osteuropa verkauft. Neben Produkten aus Russland sind dort auch Delikatessen aus der Ukraine, Polen oder Rumänien erhältlich.

Es war allerdings nicht die erste Attacke auf den Supermarkt in Oberhausen. Der WAZ zufolge hatten Unbekannte in der vergangenen Woche Schriftzüge wie „Freie Ukraine“ oder „Putin Mörder“ an die Schaufensterscheiben der Kauver-Filiale gesprüht.

Unbekannte haben in Oberhausen eine Fensterscheibe eines russisch-polnischen Supermarkts zerschlagen und weiße Farbe an die Fassade geschmiert.
Unbekannte haben in Oberhausen eine Fensterscheibe eines russisch-polnischen Supermarkts zerschlagen und weiße Farbe an die Fassade geschmiert. © Christoph Reichwein/dpa

Die Polizei stuft die Vorfälle als politisch motivierte Straftaten ein, weil ein Zusammenhang zum Ukraine-Konflikt bestehe. Daher untersucht der Staatsschutz der Polizei in Essen die Attacken nun.

Attacke auf russischen Supermarkt in NRW - Kette ruft zu Gesprächen auf

Auch Kauver selbst sieht einen Zusammenhang zwischen den Angriffen in Oberhausen und dem Krieg in der Ukraine, berichtet der WDR. Pressesprecherin Anastasia Kirsch ruft alle zu offenen Gesprächen auf: „Dann wird man mitbekommen, dass wir alle für den Frieden sind. Wir haben nichts mit dem zu tun, was derzeit in der Ukraine passiert.“

Unterdessen sind in Nordrhein-Westfalen die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Die Hilfsbereitschaft für die Menschen aus den Kriegsgebieten ist groß. Wer Geld für die Ukraine spenden möchte, sollte auf ein Detail achten.

Auch interessant

Kommentare