1. wa.de
  2. NRW

Galeria Karstadt Kaufhof in Bielefeld schließt – Datum für Aus steht fest

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Karstadt in Bielefeld steht vor dem Aus. Der Standort steht auf einer Streichliste des angeschlagenen Galeria-Konzerns. Auch das Datum der Schließung ist offenbar fix.

Bielefeld - Das Schreckensszenario wird wahr: Der Karstadt in Bielefeld wird voraussichtlich zum 1. Januar 2024 geschlossen. Nach einer Aufsichtsratssitzung beim insolventen Warenhausgiganten Galeria Karstadt Kaufhof wurde am Montag (13. März) eine Streichliste bekannt. Danach stehen bundesweit 52 Standorte vor dem Aus, 15 davon in Nordrhein-Westfalen. Bielefeld gehört dazu.

Die Belegschaft erfuhr am Montagnachmittag bei einer Betriebsversammlung von der bevorstehenden Schließung. Das Warenhaus in der Bielefelder Innenstadt war während dieser Zeit vorübergehend geschlossen. Auch Galeria-Kaufhof in Paderborn wird geschlossen.

Aus für Karstadt in Bielefeld - Kahlschlag bei Galeria-Konzern

Der Filial-Kahlschlag beim finanziell gebeutelten Galeria-Konzern hatte sich über die vergangenen Wochen und Monate angebahnt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den 129 verbliebenen Standorten in Deutschland hatten um ihren Job gebangt. Für mehr als 5.000 Beschäftigte ist der 13. März 2023 ein trauriges Datum. Sie werden ihren Job verlieren. Der Gesamtbetriebsrat sprach von einem „rabenschwarzen Tag“.

In Nordrhein-Westfalen werden neben Bielefeld Filialen in diesen Städten geschlossen: Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Leverkusen, Neuss, Paderborn, Siegen (alle zum 30. Juni 2023) sowie Dortmund, Düsseldorf (Schadowstraße), Essen, Krefeld, Mönchengladbach, Siegburg und Wuppertal (alle zum 31. Januar 2024). Vor zweieinhalb Jahren wurden bereits 18 Standorte von Karstadt Kaufhof in NRW geschlossen.

Karstadt-Mitarbeiter in Bielefeld erfuhren in Betriebsversammlung von der Schließung

Galeria Karstadt Kaufhof hatte Ende Oktober 2022 zum zweiten Mal in weniger als drei Jahren Rettung per Schutzschirmverfahren gesucht. Im ersten Verfahren hatten Gläubiger auf Milliardenforderungen verzichtet, damit die Warenhauskette einen Weg aus der Krise findet.

Und das sollen sie nun wieder. Denn der Weg zur Teilrettung von Galeria Karstadt Kaufhof führt nur über ein Ja der Gläubiger zum Sanierungsplan. Der sieht laut Wirtschaftswoche vor, dass sie im laufenden Insolvenzverfahren erneut auf einen Milliardenbetrag verzichten. Die Abstimmung ist für den 27. März in Essen angesetzt. Falls die Gläubiger das Konzept ablehnen sollten, werde „der Geschäftsbetrieb unmittelbar einzustellen sein“, zitierte die Zeitschrift aus einem Papier.

Auch interessant

Kommentare