Starker Rauch in Wohnung und Treppenhaus
Akten in Badewanne verbrannt - Feuerwehr muss ausrücken, Polizei ermittelt
Was es wohl mit diesen Papieren auf sich hatte? Im Kreis Unna hat ein Mann Akten in seiner Badewanne verbrannt. Es kam zu einem Feuerwehreinsatz. Jetzt ermittelt die Polizei.
Kamen/NRW - Eine Bewohnerin in Kamen (Kreis Unna) bemerkte am Donnerstag Rauch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses. Sie alarmierte die Feuerwehr.
Wie Polizei und Feuerwehr mitteilten, kam der Rauch aus der Wohnung eines 38-jährigen Mannes. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Rauch bereits großzügig in der Wohnung und Treppenhaus verteilt.
Der Grund: Der 38-Jährige hatte Akten in seiner Badewanne verbrannt. Die enorme Rauchentwicklung beim Verbrennen eines Papierhaufens hatte der Mann anscheinend nicht einberechnet.
Akten in Badewanne verbrannt: Bewohner löscht selbst
Er konnte sich unverletzt nach draußen retten, wie die Polizei mitteilte. Zuvor hatte er das Feuer größtenteils bereits selbst gelöscht.
Die Feuerwehr ging mit einem Trupp unter Atemschutz und einem C-Rohr in die Wohnung vor. Weitere Atemschutztrupps standen vor dem Gebäude als Reserve- und Sicherheitstrupps bereit.
Die Einsatzkräfte unternahmen noch einige Nachlöscharbeiten und entfernten mit Hilfe eines Hochleistungslüfters den Brandrauch aus der Wohnung und dem Treppenhaus.
Akten in Badewanne verbrannt: Fahrlässige Brandstiftung
Für den Einsatz wurde die Straße vor dem Haus eine halbe Stunde gesperrt.
Ungeschoren davon kommt der 38-Jähriger allerdings nicht. Die Polizei hat gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet.