Junger Kradfahrer missachtet Vorfahrt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Bei einem schweren Verkehrsunfall bei Oelde in Nordrhein-Westfalen wurde ein junger Kradfahrer verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Oelde - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend auf dem Ernstingweg in Menninghausen (Nordrhein-Westfalen), als ein junger Kradfahrer die Vorfahrt einer Pkw-Fahrerin missachtete. Der 17-jährige Fahrer aus Oelde kollidierte auf der Kreuzung mit dem Opel Astra einer 59-jährigen Oelderin, die von einer 34-jährigen Beifahrerin begleitet wurde.
Junger Kradfahrer missachtet Vorfahrt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Ersten Informationen zufolge soll der Kradfahrer keinen Sicherheitshelm getragen haben. Allerdings konnte diese Aussage vor Ort nicht bestätigt werden. Etwa zehn Meter vom Unfallort entfernt entdeckte die Polizei den Helm des jungen Fahrers. Angehörige, die sich am Unfallort befanden, gaben an, dass der Fahrer stets mit einem Sicherheitshelm unterwegs sei. Die genauen Umstände, ob der Helm während des Sturzes verloren wurde oder ob andere Hintergründe eine Rolle spielen, werden derzeit von der Polizei ermittelt.

Der Fahrer selbst konnte hierzu noch nicht befragt werden. Aufgrund der schweren Verletzungen wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der den jungen Mann in ein Krankenhaus nach Münster flog. Auch die beiden Insassen des Pkw wurden mit einem Rettungswagen zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Die genaue Schwere der Verletzungen ist derzeit noch nicht bekannt. Um den genauen Hergang des Unfalls zu ermitteln, wurde ein Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei hinzugezogen. Die Beamten sollen den Unfallort untersuchen und weitere Erkenntnisse sammeln, um die genauen Ursachen für die Kollision zu klären. Einige Kilometer weiter verunglückte am Montagabend ein Rettungswagen auf der A44.