1. wa.de
  2. NRW

Halloween 2021: Sind Partys erlaubt? Diese Corona-Regeln gelten in NRW

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kristina Köller

Kommentare

Am 31. Oktober ist Halloween. Viele Kinder ziehen dann wieder von Tür zu Tür und fragen nach Süßigkeiten. Welche Regeln gelten wegen Corona in NRW?

Hamm - Es ist inzwischen längst ein liebgewonnener Brauch - auch in NRW: An Halloween (31. Oktober) verkleiden sich Kinder gern gruselig und ziehen dann unter dem Motto „Süßes oder Saures“ von Haustür zu Haustür, um Süßigkeiten zu sammeln. Auch viele Erwachsene veranstalten oder besuchen gerne eine Halloween-Party. Doch was ist 2021 - im zweiten Corona-Jahr - überhaupt erlaubt? (News zum Coronavirus)

BrauchHalloween
DatumSonntag, 31. Oktober

Halloween 2021 in NRW: Welche Corona-Regeln gelten?

Derzeit steigt die Corona-Inzidenz in NRW stetig an. In den Städten und Kreisen werden immer mehr neue Fälle und Infektionsgeschehen registriert. In vielen Kommunen in NRW ist der Inzidenzwert mittlerweile über 100 gestiegen. Ist Halloween feiern 2021 überhaupt angebracht? Das NRW-Gesundheitsministerium hat sich dazu bereits positioniert.

Am 31. Oktober 2021 von Tür zu Tür zu ziehen und so Halloween zu feiern, geht demnach in Ordnung. Verboten ist der Brauch auch zu Corona-Zeiten nicht. Trotzdem mahnt das Ministerium von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zur Rücksicht - und erinnert an die Corona-Regeln.

Halloween 2021 in NRW: Ministerium erinnert an Corona-Regeln und Rücksicht

„Bei Halloween verweisen wir auf die überall gebotene Rücksichtnahme“, teilte das Ministerium mit. Insbesondere, da es sich am 31. Oktober um spontane Besuche handele, denen viele Menschen wegen Corona vermutlich noch sehr zurückhaltend gegenüber stünden.

Einige Punkte sollten auch an Halloween auf jeden Fall berücksichtigt werden. Dazu gehören dem Ministerium zufolge Hygiene-Regeln wie etwa der Mindestabstand oder Niesen in die Armbeuge.

Halloween 2021 in NRW: Maske tragen, Abstand halten - das sind die Corona-Regeln

Die Behörde erinnerte auch daran, eine Maske zu tragen, wenn kein Abstand gehalten werden könne, oder weiterzuziehen, wenn jemand den Besuch in der aktuellen Corona-Situation erkennbar nicht möchte. Die Maskenpflicht war Anfang Oktober in NRW gelockert worden - so fiel sie im Freien ganz weg. Wer verantwortungsvoll handelt, setzt an Halloween trotzdem eine Maske auf, sofern die Situation es gebietet.

Nach der aktuell geltenden Coronaschutzverordnung steht dem Halloween-Brauch, von Tür zu Tür zu ziehen, also nichts im Wege. Allerdings ist noch nicht sicher, ob es auch dabei bleibt. Denn die aktuelle Verordnung in NRW gilt nur bis zum 29. Oktober - spätestens kurz vor Halloween muss das Land sie also verlängern oder anpassen.

Halloween 2021 in NRW: Welche Regeln gelten laut Coronaschutzverordnung?

Die Regeln könnten vor Halloween demnach noch einmal gegebenenfalls verschärft werden. Ausgeschlossen ist eine Verschärfung nicht vollends - denn aktuell nutzen viele Menschen die Herbstferien für einen Urlaub. Steigen die Corona-Zahlen in NRW durch Urlaubsrückkehrer wieder an, könnten die Maßnahmen durchaus wieder etwas angezogen werden.

Und wie steht es um Halloween-Partys? Nach der aktuellen Schutzverordnung sind private Feiern derzeit ohne Kontaktbeschränkungen und Kontaktdatenerfassung möglich. Doch es gibt Bedingungen. An privaten Feiern mit Tanz dürfen Menschen, die nicht geimpft oder genesen sind, nur teilnehmen, wenn sie einen negativen Corona-Test vorlegen. Zulässig sind ein PCR-Test oder ein zu Beginn der Feier höchstens sechs Stunden alter Antigen-Schnelltest. Kinder bis zum Schuleintritt sowie Schüler (außerhalb der Ferienzeiten) dürfen an privaten Feiern mit Tanz auch ohne Test teilnehmen, heißt es seitens des Landes NRW. Die Corona-Tests kosten mittlerweile Geld - es gibt nur wenige Ausnahmen.

Halloween 2021 im Club oder in der Disco feiern - unter diesen Bedingungen

Auch Halloween feiern im Club oder in der Disco ist durchaus möglich. Auch dafür brauchen Personen, die nicht vollständig geimpft oder genesen sind, einen maximal 48 Stunden alten negativen PCR-Test oder einen negativen Antigen-Schnelltest, der nicht älter als sechs Stunden ist.

Unterm Strich ist es also denkbar, Halloween 2021 in NRW zu feiern - allerdings sollten alle Beteiligten sich der Corona-Situation bewusst sein und an die Regeln und Empfehlungen denken. Der 31. Oktober ist übrigens in manchen Bundesländern ein Feiertag, es handelt sich nämlich um den Reformationstag. Der 1. November, Allerheiligen, ist ebenfalls mancherorts ein Feiertag - und liegt somit perfekt für alle Halloween-Süchtigen, die dann am nächsten Tag ausschlafen können.

Auch interessant

Kommentare