In Hagen
Polizei will Corona-Verstöße ahnden - unbeteiligtes Paar grätscht dreist dazwischen und zückt Messer
Die Polizei in Hagen wollte einen Corona-Verstoß ahnden, bekam es aber mit dreistem Widerstand zu tun. Auch ein unbeteiligtes Pärchen schaltete sich ein.
- Wegen der Coronavirus-Pandemie sind Treffen großer Gruppen in der Öffentlichkeit untersagt.
- In Hagen wollte die Polizei einen solchen Verstoß ahnden.
- Unbeteiligte griffen ein und halfen beim Widerstand gegen die Beamten.
Hagen - In der Öffentlichkeit dürfen sich aufgrund der Schutzverordnung während der Coronavirus-Pandemie nicht mehr als zwei Personen aufhalten. Dabei kommt es immer wieder zu Verstößen - wie am Mittwochabend in Hagen.
Einer Polizei-Streife sei gegen 20.15 Uhr auf dem Europaplatz in Vorhalle mehrere Personen aufgefallen, die offensichtlich Getränke und Speisen zu sich nahmen, wie es in einer Mitteilung der Behörde heißt. Weil dies in dieser Zeiten als Verstoß gilt, wollten die Beamten die Personen kontrollieren - doch diese flüchteten.
Unbeteiligte helfen beim Widerstand gegen die Polizei
Zwei 30 Jahre alte Männer habe die Polizei dann aber kurz darauf doch noch im Ahornweg erwischt. Beide reagierten verbal sehr aggressiv auf die Beamten und wurden durch eine im angrenzenden Garten befindliche Familie lautstark unterstützt. Die Kontrolle wurde dabei erheblich gestört.
Die Beamten forderten daraufhin Unterstützungskräfte an. Im weiteren Verlauf nahm die Polizei deshalb einen 38-Jährigen und seine 36 Jahre alten Ehefrau kurzzeitig in Gewahrsam, um die Lage vor Ort zu beruhigen. Dabei leisteten beide Personen Widerstand.
Ehepaar bedroht Polizei mit Messer
Aber es wurde noch krasser: Als das Paar zum Streifenwagen gebracht wurde, bedrohte die 32-jährige Schwester der Frau die Beamten kurzzeitig mit einem Messer. Die Polizei hat mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Beteiligten eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Die Polizei in Hagen hatte zuletzt mit einem anderen dreisten Paar zu tun, das auf den Gleisen spazieren war und eine S-Bahn zu einer Notbremsung gezwungen hatte.