In der Nacht zum Dienstag erneut verbreitet mäßiger Frost zwischen -5 und -9 Grad-9 Grad, in einzelnen Tälern strenger Frost um -10 Grad gering wahrscheinlich. Stellenweise Glätte durch Reif.
Auf eisglatter Straße hat sich am Wochenende ein Lastwagen auf der Autobahn 44 bei Marsberg überschlagen. Der 63 Jahre alter Fahrer war mit seinem Sattelzug am Sonntagmorgen aufgrund von Blitzeis ins Schlingern geraten, zunächst gegen die rechte Seitenschutz-Leitplanke geprallt und dann 100 Meter weiter von der Fahrbahn abgekommen. Dabei hatte sich der Sattelzug überschlagen und war auf dem Dach gelandet. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus nach Marsberg gebracht.
Die A44 wurde bis zum späten Abend auf einem Abschnitt zwischen Lichtenau und Marsberg in eine Fahrtrichtung gesperrt.
Nach Angaben der Polizei hat es auch auf der A33 bei Paderborn mehrere Unfälle gegeben, weshalb die Polizei in NRW bereits am Sonntagmorgen für weite Teile des Landes eine Warnung vor Straßenglätte ausgesprochen hatte. Autofahrer wurden gebeten, langsam zu fahren - insbesondere auf den Autobahnen.
Wird das der kälteste Winter in Deutschland seit langer Zeit? Extreme Kälte aus Sibirien kommt zu uns - und sorgt vielleicht sogar für weiße Weihnachten in NRW. Doch in der Weihnachtszeit soll es eben auch reichlich Kälte und Glatteis geben. Meteorologen sprechen sogar von einem „Arctic Outbreak“.