1. wa.de
  2. NRW

Flughafen Köln/Bonn: Mehr Flüge und neue Ziele mit Ryanair

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Benjamin Stroka

Kommentare

Mit Ryanair können Urlauber im Sommer ab dem Flughafen Köln/Bonn noch mehr Reiseziele ansteuern. Die Billig-Airline hat ihren Sommerflugplan veröffentlicht.

Köln – Während die Temperaturen in NRW sich dieser Tage um den Gefrierpunkt einpendeln, planen viele bereits sehnsüchtig den nächsten Sommerurlaub. Dafür gibt es jetzt neue Optionen ab dem Flughafen Köln/Bonn. Denn die Billig-Airline Ryanair hat ihren Sommerflugplan 2023 für den Airport in Köln vorgestellt. Mit dabei: zwei neue Sommerziele und insgesamt sogar mehr Flüge, als im Vor-Corona-Jahr 2019.

Eine Boeing mit der Kennung AI-HAY der Fluggesellschaft RyanAir startet vom Flughafen Cesar Manrique in Arrecife, Lanzarote.
Zu den neuen Ryanair-Zielen ab Köln/Bonn gehört auch die beliebte Urlaubsinsel Lanzarote (Symbolbild). © Manngold/Imago

Ryanair am Flughafen Köln/Bonn – neue Sommerziele

So startet Ryanair künftig ab Köln/Bonn zu 39 Reisezielen, berichtet 24RHEIN. Darunter sind die beiden neuen Sommerziele Lanzarote (Spanien) und Venedig (Italien), die bislang nur im aktuellen Winterflugplan angeboten werden. Auf 15 weiteren Strecken will Ryanair mit dem Sommerflugplan 2023 zudem die Anzahl der Flüge erhöhen. Damit reagiere man auf die „starke Nachfrage bei den Buchungen und die steigende Nachfrage nach günstigen Reisen“, wie die Billig-Airline mitteilt.

Blick auf einen Kanal mit Gondeln in Venedig.
Auch Flüge nach Venedig werden von Ryanair erstmals als Sommerziel ab Köln/Bonn angeboten. © AlexAnton/Panthermedia/Imago

Ryanair

Die Billigfluggesellschaft Ryanair hat ihren Sitz in Irland und wurde 1985 gegründet. Ende der 1990er-Jahre expandierte Ryanair und fliegt seitdem auch ab Deutschland. Zu den Basen in NRW zählen neben dem Flughafen Köln/Bonn auch der Flughafen Weeze sowie der Flughafen Paderborn/Lippstadt. Ryanair fliegt aktuell ausschließlich mit Boeing-Maschinen vom Typ 737. Ausnahme ist die Ryabair-Tochter Laudair, die den Airbus A320 im Einsatz hat. Die Ryanair-Flotte bestand im Sommer 2022 aus insgesamt 505 Jets.

„Die Zahl der Flüge ist damit um 14 Prozent höher als im Vorjahr und sogar um 29 Prozent höher als 2019“, erklärt der Flughafen Köln/Bonn. Der Airport konnte sein Angebot bereits für den Winterflugplan 2022/2023 ausbauen. Dort bot Ryanair erstmals Verbindungen nach Lanzarote und Venedig an. Aber auch andere Airlines haben zuletzt neue Reiseziele für den Winter angeboten, darunter SunExpress nach Dubai oder Corendon Airlines nach Marsa Alam in Ägypten.

Ryanair hat kürzlich auch den Sommerflugplan für den Flughafen Münster/Osnabrück veröffentlicht. Dabei wird mit Zadar (Kroatien) ebenfalls ein neues Ziel angesteuert. (bs)

Auch interessant

Kommentare