Feuer im ICE: Unbekannte legen gleich mehrere Brände

Strenger Rauchgeruch dringt aus der Zugtoilette: Unbekannte haben in einem fahrenden ICE mehrere Feuer gelegt. Circa 210 Passagiere sind betroffen.
Bielefeld - Unbekannte haben in einem Zug mehrere Brände gelegt. Der ICE musste zum Teil geräumt werden. „Das hätte in einer Katastrophe enden können!“, warnt die Polizei.
Stadt | Bielefeld |
Fläche | 257,8 km² |
Einwohner | 333.509 (31. Dez. 2020) |
Unbekannte legen Feuer im Zug - ICE muss teilweise geräumt werden
Der betroffene ICE war auf der Strecke zwischen Köln nach Berlin unterwegs, als die Mitarbeiter zwei brennende Abfalleimer in den Zugtoiletten entdeckten. Dann gab es einen weiteren Brandalarm: Toilettenpapier brannte in einem weiteren Wagen des ICE653. Die Mitarbeiter griffen ein und löschten die Feuer selbst.
Als die Polizei in Bielefeld hinzugerufen wurde, entdeckten die Bundespolizisten noch ein weiteres Feuer - auch dieses Mal brannte Toilettenpapier. Es sei kein größerer Schaden am ICE entstanden, meldet die Polizei, da die Brände früh genug gelöscht worden sein.
Im Zug waren etwa 210 Menschen, als die Unbekannten Feuer legten. Der hintere Zugteil musste wegen des starken Brandgeruchs in Bielefeld abgekoppelt werden.
Durch die Bundespolizei wurde ein Ermittlungsverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet. Hinweise zu Tatverdächtigen oder zum Tathergang nimmt die Bundespolizei unter 0800/6888000 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Ebenfalls gefährlich war die Attacke auf einen RE: Unbekannte warfen Steine auf den Regionalexpress - ein Fenster wurde durchschlagen.