Aggressiver Trickbetrüger
Falscher Polizist stiftet Rentner zu Mord an - So reagiert der 83-Jährige
Mit einem Messer erstechen oder mit einer Pistole erschießen: So heizte ein falscher Polizist einen Rentner auf echte Polizisten an. Zuvor hatte der 83-Jährige den Trickbetrüger bei Laune gehalten.
Mülheim/Ruhr - Ein Trickbetrüger ohne jeden Skrupel hat einen 83-jährigen Rentner in Mülheim dazu aufgefordert, Polizisten mit einem Messer oder einer Pistole zu töten. Der Betrüger habe sich zuvor am Telefon selbst als Polizist ausgegeben. Dabei wollte er dem Senioren seine Ersparnisse abschwatzen, berichtete ein Polizeisprecher. (News aus Nordrhein-Westfalen)
Stadt | Mülheim an der Ruhr |
Regierungsbezirk | Düsseldorf |
Fläche | 91,26 km² |
Einwohner | 170.632 (Dezember 2019) |
Falscher Polizist stiftet Rentner aus Mülheim zu Mord an: 83-Jähriger hält Betrüger bei Laune
Doch der 83-Jährige war „auf Zack“, wie es heißt und ahnte die Masche. Anstatt sofort aufzulegen, behielt der betagte Mann den Anrufer in der Leitung und hielt in bei Laune, indem er ihm von einem größeren Bargeld- und Goldvermögen berichtete. Über eine andere Leitung wählte er zugleich den Notruf.
Schließlich bemerkte der Trickbetrüger, dass die echte Polizei kontaktiert war. Er behauptete, dass jene Polizisten ihm „ins Handwerk pfuschen“ würden und forderte den Rentner dann zu grausamen Taten auf. Zunächst behauptete er, der Mann habe falsche Polizisten ins Haus gelassen. Dann stachelte er den 83-Jährigen an, die Beamten mit einem Revolver zu erschießen oder mit einem Messer zu erstechen.
Falscher Polizist stiftet Rentner aus Mülheim zu Mord an: Polizei warnt eindrücklich
Die Polizei warnt eindrücklich: „Echte Polizisten fragen niemals am Telefon nach Vermögen und holen dieses auch nicht ab. Echte Polizisten würden auch nie dazu auffordern, Gewalt gegen andere Menschen auszuüben.“
Nach anderen Kriminellen, die mit ihrer Masche als Falscher Polizist durchgekommen sind, fahndet die Polizei aktuell noch. Zum Beispiel sucht die Polizei Düsseldorf mithilfe eines Fotos nach einer Trickbetrügerin, die eine ältere Dame um einen hohen Geldbetrag brachte.