Eurowings-Streik: Welche Flüge in Köln/Bonn und Düsseldorf ausfallen
Die Piloten bei Eurowings streiken. Wir geben einen Überblick, welche Flüge an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf gestrichen wurden.
Hamm - Die Piloten von Eurowings sind seit heute, 0 Uhr, im Streik. Die Pilotenvereinigung Cockpit (PC) hat dazu aufgerufen. Die Piloten sollen drei Tage lang - von Montag bis einschließlich Mittwoch - ihre Arbeit niederlegen.
Streik bei Eurowings: Piloten streiken vom 17. bis zum 19. Oktober
Bereits zu Beginn der Herbstferien in Nordrhein-Westfalen hatten die Piloten bei Eurowings die Arbeit niedergelegt. Zahlreiche Flüge fielen aus - über 50 Prozent wurden an den Flughäfen in Nordrhein-Westfalen annulliert. Eurowings fliegt in NRW vom Flughafen Düsseldorf, Flughafen Köln/Bonn und Flughafen Dortmund. Jetzt werden die Piloten von Montag (17.10.) bis einschließlich Mittwoch (19.10.) streiken.
Die Fluggesellschaft Eurowings sieht dadurch Arbeitsplätze bei der Lufthansa-Tochter bedroht. „Die VC gefährdet mit der neuerlichen Streikdrohung mutwillig die Zukunft der Eurowings Deutschland“, sagte Eurowings-Geschäftsführer Kai Duve am Samstag. Die Gewerkschaft zwinge Eurowings damit unausweichlich in eine Schrumpfung des deutschen Flugbetriebs und gefährde Arbeitsplätze - nicht nur im Cockpit.
Doch was bedeutet das jetzt für Reisende? Urlauber können sich vor Abflug am besten im Internet informieren: Der Status der Flüge wird auf der Homepage von Eurowings angezeigt. Ebenso können die Informationen über die Eurowings App abgerufen werden. Wer seine Handynummer oder seine E-Mail-Adresse bei der Buchung angegeben hat, wird per SMS oder Mail über Änderungen am betroffenen Flug informiert. Flüge, die wegen eines Streiks ausfallen, können gratis umgebucht oder storniert werden.
Am Montag wurden in Düsseldorf von Eurowings 103 der insgesamt 205 geplanten Starts und Landungen abgesagt, wie die Homepage des Flughafens am Montagmorgen zeigte. Am Flughafen Köln/Bonn wurden laut der Online-Flugauskunft 43 von 68 geplanten Starts und Landungen gestrichen.
Eurowings-Streik: Gestrichene Flüge am Flughafen Düsseldorf am 17. Oktober
Flugziel | Flugnummer | Abflugzeit |
---|---|---|
Heraklion (Kreta) | EW 9672 | 06:10 |
Berlin-Brandenburg | EW 9048 | 06:20 |
Manchester | EW 9340 | 06:40 |
Lyon | EW 9412 | 06:40 |
Dresden | EW 9028 | 06:45 |
Zürich | EW 9762 | 06:50 |
Budapest | EW 9784 | 06:50 |
London-Heathrow | EW 9468 | 06:50 |
Mailand-Malpensa | EW 9826 | 06:50 |
Hamburg | EW 9030 | 06:55 |
Birmingham | EW 9336 | 07:00 |
Graz | EW 9724 | 07:00 |
Linz | EW 9720 | 07:00 |
Wien | EW 9754 | 07:10 |
München | EW 9082 | 07:10 |
Göteborg-Landvetter | EW 9220 | 07:10 |
Stockholm-Arlanda | EW 9216 | 07:20 |
Kopenhagen | EW 9242 | 07:30 |
Hamburg | EW 7061 | 08:15 |
Berlin-Brandenburg | EW 8041 | 08:20 |
Bologna | EW 9836 | 10:10 |
Bukarest-Otopeni | EW 9792 | 10:10 |
Mailand-Bergamo | EW 9800 | 10:35 |
Dublin | EW 9394 | 10:40 |
Edinburgh | EW 9364 | 10:50 |
München | EW 9084 | 11:00 |
Newcastle | EW 9338 | 11:15 |
Krakau | EW 9732 | 11:25 |
Berlin-Brandenburg | EW 8027 | 12:00 |
Palma de Mallorca | EW 9580 | 12:40 |
Wien | EW 9750 | 13:05 |
Zürich | EW 9776 | 13:05 |
Split | EW 9960 | 13:20 |
Mailand-Malpensa | EW 9824 | 14:30 |
Berlin-Brandenburg | EW 9042 | 14:45 |
Hamburg | EW 9036 | 15:20 |
Kavala | EW 9684 | 15:25 |
Thessaloniki | EW 9654 | 15:25 |
London-Heathrow | EW 9464 | 15:50 |
Palma de Mallorca | EW 9590 | 15:55 |
Palma de Mallorca | EW 4844 | 15:55 |
Stockholm-Arlanda | EW 9212 | 17:10 |
München | EW 9090 | 17:35 |
Budapest | EW 9782 | 17:50 |
Wien | EW 9752 | 17:50 |
London-Heathrow | EW 9462 | 18:15 |
Kopenhagen | EW 9246 | 18:20 |
Mailand-Malpensa | EW 9820 | 18:25 |
Manchester | EW 9344 | 18:35 |
Prag | EW 9770 | 18:40 |
Birmingham | EW 9330 | 18:45 |
Dresden | EW 9022 | 18:50 |
Reisende, die in NRW starten, sollten sich auf den Homepages der jeweiligen Flughäfen über den Status ihrer Flüge informieren.
Eurowings-Streik: Gestrichene Flüge am Flughafen Köln/Bonn am 17. Oktober
Flugziel | Flugnummer | Abflugzeit |
---|---|---|
Wien | EW 090 | 06:15 |
Zürich | EW 764 | 07:15 |
London-Heathrow | EW 460 | 07:30 |
Berlin | EW 8059 | 08:30 |
Berlin | EW 014 | 09:45 |
Nizza | EW 424 | 10:10 |
Bologna | EW 838 | 11:05 |
Berlin | EW 8051 | 12:05 |
Heraklion | EW 680 | 13:00 |
Berlin | EW 050 | 14:40 |
Hamburg | EW 030 | 15:35 |
Palma de Mallorca | EW 598 | 16:55 |
Wien | EW 754 | 18:05 |
Split | EW 968 | 18:15 |
Zürich | EW 762 | 18:30 |
London-Heathrow | EW 468 | 18:30 |
München | EW 086 | 19:00 |
Berlin | EW 8055 | 19:45 |
Pilotenstreik bei Eurowings: Einschränkungen für Reisende an Flughäfen in NRW
Auch wenn durch den Streik bei Eurowings für viele Reisende kurz nach den Herbstferien in NRW Einschränkungen bedeutet, die Piloten legen nicht ohne Begründung ihre Arbeit nieder. Die Gewerkschaft Cockpit erklärte, dass es um die Reduzierung der Arbeitsbelastung für die Beschäftigen gehe. Die maximalen Flugdienstzeiten müssten begrenzt und Ruhezeiten verlängert werden.
Der Streik gehe in die zweite Runde, weil das jüngste Angebot der Geschäftsführung von Eurowings unzureichend und nicht verhandlungsfähig sei.
Die Lufthansa-Tochter selbst hatte den ersten Streik bereits als unverhältnismäßig bezeichnet. Betroffen von den Flug-Ausfällen waren vor allem die dezentralen Flughäfen in Deutschland, nicht die Drehkreuze Frankfurt und München.