1. wa.de
  2. NRW

Eurojackpot: 90-Millionen-Gewinner aus Ostwestfalen meldet sich - so hat er reagiert

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Constanze Juckenack

Kommentare

Der Traum vom Reichtum ist für einen Ostwestfalen wahr geworden: Die Person bekommt in Kürze ihren 90-Millionen-Euro-Gewinn aus dem Eurojackpot.

Münster - Was macht man mit einem Lottogewinn von 90 Millionen Euro? Man bleibt bodenständig. Das hat zumindest der Eurojackpot-Gewinner aus Ostwestfalen angekündigt. Die Person hat sich nun in der Zentrale gemeldet und ihr Geld angefordert.

90-Millionen-Euro-Gewinn: Eurojackpot will in wenigen Tagen überweisen

Die Summe werde in der kommenden Woche überwiesen, teilte Westlotto am Dienstag mit. Überwältigt und aufgewühlt sei die Person gewesen, die bei der Ziehung in der europäischen Lotterie am vergangenen Freitag den Gewinntopf abgeräumt hatte. Der Topf war mit 90 Millionen maximal gefüllt. Der oder die Gewinnerin war am Montag auf Westlotto zugekommen.

In einem vertraulichen Gespräch mit der Gewinnerbetreuung habe man zunächst die Originalquittung entgegengenommen und geprüft worden. In dem Gespräch habe die Person aus Ostwestfalen (NRW) zudem klar gemacht, sie wolle trotz Multimillionengewinns bodenständig bleiben - „eben typisch ostwestfälisch“, teilte Westlotto mit.

Seit dem Start des Eurojackpots 2012 hatte die europäische Lotterie zum zwölften Mal die gesetzlich festgelegte Obergrenze erreicht. Mit den Gewinnzahlen 10 19 32 36 46 und den beiden Zusatzzahlen 4 und 6 hatte der Spieler aus Ostwestfalen schließlich Glück gehabt. Die Chance, den Eurojackpot zu knacken, beträgt 1 zu 95 Millionen.

Reaktion nach 90-Millionen-Euro-Gewinn im Eurojackpot: „typisch ostwestfälisch“

Zudem gab es nach Angaben von Westlotto am Freitag (15.1.2021) sieben weitere „Lotto-Millionäre“, 4 davon aus Deutschland. Jeweils knapp 1,15 Millionen Euro streichen demnach Gewinner aus Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen und Gewinner aus Schweden, Dänemark, und der Tschechischen Republik ein. Zuvor war der Eurojackpot sechs Mal nicht geknackt worden.

Der Eurojackpot war mit 90 Millionen Euro maximal gefüllt.
Der Eurojackpot war mit 90 Millionen Euro maximal gefüllt. © Federico Gambarini

Eurojackpot unterscheidet sich vom klassischen Lotto

Die Teilnahme am Eurojackpot kann sich lohnen: Am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember 2020, freuten sich gleich sechs Spieler über einen Gewinn von jeweils rund 350.000 Euro, zwei von ihnen kamen aus NRW. Am 4. Dezember gab es einen besonders großen Glückspilz: Ein Mann aus dem Kreis Unna gewann 1,8 Millionen Euro.

Der Eurojackpot unterscheidet sich vom klassischen Lotto in Deutschland. Beim Spiel „6 aus 49“ werden zweimal pro Woche - mittwochs und samstags - die Lottozahlen ermittelt. Die Gewinnzahlen beim Eurojackpot werden unterdessen jeden Freitag gezogen.  * Mit Material von dpa.

Auch interessant

Kommentare