Polizei sucht Zeugen
Böller-Attacke richtet Schaden an Haus von Politiker an - Auch Auto demoliert
Ein großer Feuerwerkskörper explodiert im Briefkasten eines Kommunalpolitikers. Unbekannte Täter treten zudem die Außenspiegel seines Autos ab. Eine politisch motivierte Tat? Die Polizei sucht Zeugen.
Münster/Emsdetten - Unbekannte Täter haben am Freitagabend in Emsdetten einen großen Feuerwerkskörper in den Briefkasten eines Einfamilienhauses geworfen. Ein politisches Motiv ist nicht auszuschließen. (News aus Nordrhein-Westfalen)
Stadt | Emsdetten |
Landkreis | Steinfurt |
Fläche | 72,06 km² |
Einwohner | 36.029 (Dezember 2019) |
Emsdetten: Böller-Attacke auf Briefkasten von Politiker - Außenspiegel und Windschutzscheibe demoliert
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Steinfurt und Polizei Münster traten die Täter zunächst die Außenspiegel des Autos ab, das vor dem Haus abgestellt war. Zudem zerstörten sie mit einem Ast die Windschutzscheibe des Wagens.
Anschließend sei es zu der Böller-Explosion gekommen. Hierzu hätten die Täter einen Feuerwerkskörper durch den Mauerdurchwurf in einen innenliegenden Briefkasten geworfen, wo dieser dann explodierte.
Durch die enorme Detonation wurde nicht nur die Einrichtung im Eingangsbereich des Gebäudes, sondern auch das Vordach beschädigt. Das demolierte Auto gehört nach Angaben der Polizei dem gleichen Besitzer wie das Haus.
Emsdetten: Böller-Attacke auf Briefkasten von Politiker: Mann ist Kommunalpolitiker
Wie zudem feststeht, ist der Besitzer des demolierten Autos sowie des Hauses, in dessen Briefkasten der Böller explodierte, in der Kommunalpolitik aktiv. Daher kann eine politische Motivation hinter der Tat nicht ausgeschlossen werden.
Mittlerweile hat der Staatsschutz der Polizei Münster hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0251 275-0 entgegen.
Es gibt in letzter Zeit einige negative Vorfälle mit Feuerwerkskörpern. Zum Beispiel verletzen unbekannte Täter in Hagen einen Jugendlichen durch einen Böller-Wurf. Das Opfer musste daraufhin sogar ins Krankenhaus.