1. wa.de
  2. NRW

Ausgebranntes Auto mit Leiche: Polizei vermutet Suizid

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Simon Stock

Kommentare

Ausgebranntes Auto in Duisburg
In diesem ausgebrannten Auto fand ein Spaziergänger am 1. Weihnachtstag eine Leiche. © Polizei Duisburg

Ein Mann entdeckte in Duisburg ein ausgebranntes Auto mit einer Leiche darin. Wenige Meter entfernt: ein zerstörter Audi. Die Polizei vermutet einen Suizid.

Update vom 4. Januar, 13.11 Uhr: Im Fall des ausgebrannten Autos mit einer Leiche am Steuer in Duisburg geht die Polizei von einem Suizid aus. Bei dem Toten handele es sich um den Halter des Autos, wie eine DNA-Analyse ergeben habe, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Nach Erkenntnissen der Ermittler habe er zuvor sein anderes Auto gesteuert, das ebenfalls am ersten Weihnachtsfeiertag in der Nähe des ausgebrannten Wracks entdeckt worden war. In der Wohnung des Mannes hätten die Beamten zusätzlich Hinweise gefunden, die auf Suizid hindeuteten.

Hinweis der Redaktion: Wir berichten in der Regel nicht über Suizide, weil leider durch die Berichterstattung die Nachahmerquote erhöht wird. Wir machen eine Ausnahme, wenn viele Menschen betroffen sind wie in diesem Fall. Wenn Sie sich selbst in einer Krisensituation befinden, suchen Sie sich bitte Hilfe, z.B, bei der Telefonseelsorge (Tel. 0800-1110111).

StadtDuisburg
Fläche232,8 km²
Bevölkerung498.590 (2019)

Verkohlte Leiche in ausgebranntem Auto: Neue Blutspuren

Update vom 30. Dezember, 13.43 Uhr: Im mysteriösen Duisburger Fall eines ausgebrannten Autos mit einer Leiche am Steuer hat die Mordkommission Blutspuren entdeckt. Diese seien in dem zweiten Unfallwagen gefunden worden, der wenige Meter entfernt vom ausgebrannten Wrack mit einem Baum kollidiert war, bestätigten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung über die Spuren berichtet.

Beide Wagen gehören dem gleichen Halter, einem 40-jährigen Duisburger. Ein Sprecher der Duisburger Staatsanwaltschaft sagte der dpa, es gebe Bezüge des 40-Jährigen zu einem Verein, der in der Nähe des Geschehens an der Duisburger Wasserskianlage ein Gelände hat. Das könnte erklären, wieso sich zwei Wagen des Halters am Ort des Geschehens befanden. Sein Wohnort befindet sich nicht in der Nähe.

Die Mordkommission hofft inzwischen, das dringend benötigte Ergebnis der DNA-Analyse nun schon in der ersten Hälfte der kommenden Woche zu bekommen. Es dürfte klären, ob es sich bei der Leiche um den Halter handelt und ob auch die Blutspuren im zweiten Wagen von ihm stammen. Die Polizei schließt bislang weder ein Verbrechen, noch einen Unfall, noch einen Suizid aus.

Verkohlte Leiche in ausgebranntem Auto: Fall wird immer mysteriöser

Update vom 28. Dezember, 12.30 Uhr: Die Umstände werden immer seltsamer. Nachdem ein Spaziergänger in Duisburg ein verbranntes Auto mit einer verkohlten Leiche und nur wenig weiter einen zerstörten Audi gefunden hatte, hat die Polizei nun herausgefunden, dass beide Wagen auf denselben Halter zugelassen sind. Bislang konnte dieser noch nicht kontaktiert werden. Auch die Identität des Toten ist nach wie vor unbekannt. Daher kann die Polizei zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausschließen, dass es sich bei der Leiche um den Besitzer der Autos handeln könnte. Ein DNA-Vergleich wird noch eine Weile in Anspruch nehmen.

Unfall in Duisburg mit Leiche
Wenige Meter von dem ausgebrannten Citröen entfernt stand ein roter Audi, der vor einen Baum geprallt war. © Polizei Duisburg

Ein Verkehrsunfallteam wertet die auffälligen Reifenspuren am Unfallort aus. An der Stelle stehen keine Wohnhäuser. Außerdem handelt es sich um eine Sackgasse.

[Erstmeldung] Duisburg - Ein mysteriöses Szenario bot sich in Duisburg (NRW) einem Spaziergänger an Weihnachten: In der Nähe der Wasserskianlage und der Sportschule Wedau stieß er beim Gassigehen mit seinem Hund auf ein völlig ausgebranntes Auto. Auf dessen Fahrersitz befand sich die Leiche eines Mannes. Die Polizei steht vor einem Rätsel.

Duisburg: Spaziergänger findet Leiche in ausgebranntem Auto

Wenige Meter von dem ausgebrannten Citröen Berlingo entfernt stand auf dem Gehweg in der Sackgasse ein zweites Auto, ein roter Audi. Es war offenbar frontal mit einem Baum kollidiert und völlig deformiert. Von dem Fahrer fehlte jede Spur, wie die Polizei am Dienstag (27. Dezember) mitteilte.

Auch sonst liegt noch vieles im Nebel. Das Geschehen, so die Polizei, muss sich in der Nacht des ersten Weihnachtsfeiertages (25. Dezember) zwischen 2 und 7 Uhr abgespielt haben. Die Leiche sei inzwischen obduziert worden, hieß es. Dennoch könne weder zur Identität noch zur Todesursache etwas mitgeteilt werden.

Duisburg: Mordkommission steht vor einem Rätsel

Die Mordkommission versucht nun, über die Halter der Fahrzeuge Licht ins Dunkel zu bringen. Beide Halter seien aber noch nicht angetroffen worden. Die Polizei in Duisburg sucht daher jetzt Zeugen, die den Fahrzeugbrand gesehen oder weitere verdächtige Beobachtungen gemacht haben, etwa auffällig fahrende Autos.

Nach einem tragischen Unfall ist eine Frau an Heiligabend verstorben. Sie war eine Woche zuvor von einem Auto angefahren worden.

Auch interessant

Kommentare